Das Uniformed Meeting Centre denkt auch mit Ihnen mit

Es ist immer gut, wenn man jemanden hat, der mitdenkt und einem hilft, die Dinge wieder in den Griff zu bekommen. Vor allem, wenn Sie mit einer Situation oder einem Problem konfrontiert sind, das Sie allein nicht lösen können. Sie können die Hilfe eines Denkers kostenlos in Anspruch nehmen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Geiformeerden Ontmoetingscentrum Parkstad. Der Gründer Piet Heuts erzählt mehr über die Rolle des G.O.C. Parkstad bei den Meedenkers.

Was ist G.O.C. Parkstad?

Piet Heuts
Piet Heuts

Die Stichting G.O.C. Parkstad ist eine 2013 gegründete Organisation. Seit 2016 haben wir einen eigenen Standort, der von der Gemeinde Kerkrade zur Verfügung gestellt wird. Hier können Menschen an mehreren Tagen in der Woche auf eine Tasse Kaffee oder ein Gespräch vorbeikommen.

Für wen sind Sie da?

Wir sind für (ehemalige) Uniformierte und ihre Familien da, z. B. Angehörige der Bereiche Verteidigung, Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen und Vollzug. Wir sind seit 2021 mit den Meedenkers verbunden".

Welche Art von Fragen können die Menschen stellen?

Wir bieten soziale und gemeinschaftliche Unterstützung für Menschen mit uniformierten Berufen. Manche brauchen einfach nur ein freundliches Gespräch an einem unserer Sprechtage, aber andere brauchen auch Unterstützung oder Beratung bei Gesprächen mit Behörden. Sie können auch mit Fragen zu Gesetzen und Vorschriften, Geld und Pflege zu uns kommen. Auch Menschen, die mehr Informationen zu einem Thema wie posttraumatischem Stress (PTBS) wünschen, können sich an uns wenden.

Können auch andere Menschen zu Ihnen kommen?

Für die Angehörigen von Uniformierten haben wir jeden ersten Dienstag im Monat eine eigene Anlaufstelle. Das sind zum Beispiel der Partner, die Eltern, der Bruder, die Schwester, der Sohn oder die Tochter eines (ehemaligen) Uniformträgers.

Nutzen Sie den Veranstaltungsort auch für andere Zwecke?

In einem extremen Notfall können wir jemanden für einige Tage bei uns unterbringen. Das kann der Fall sein, wenn jemand aufgrund einer Krisensituation eine Zeit lang nicht zu Hause bleiben kann. 

Auf welche Leistung sind Sie besonders stolz?

Es ist schwierig, eine bestimmte Situation zu nennen, auf die wir stolz sind. Jedes Hilfegesuch ist anders und jeder Mensch braucht eine andere Unterstützung. Wir sind zum Beispiel stolz auf unsere Freiwilligen, die zum Teil dank des G.O.C. in der Lage sind, an der Gesellschaft teilzuhaben oder wieder in den Beruf zurückzukehren. Wir sind aber auch stolz auf die Menschen, die wir an unserem Standort betreut haben und die danach ihr Leben wieder in die Hand nehmen oder einen Neuanfang machen konnten.

Können Sie ein Beispiel anführen?

In unserer letzten Notunterkunft war eine Person untergebracht, die aufgrund ihrer Lebensumstände jahrelang auf der Straße gelebt hatte. Vor ein paar Wochen fand er einen Ausweis von ABP, wo er sich meldete. ABP kontaktierte uns und fragte, ob er zu uns kommen könne, damit er nicht auf der Straße in der Kälte leben müsse. Er blieb eine Zeit lang bei uns, während ABP alles für ihn arrangierte. Jetzt lebt er vorübergehend woanders und wartet auf ein eigenes Zuhause. In der Zeit, die er bei uns verbrachte, erledigte er alle möglichen kleinen Arbeiten. Das hat allen geholfen: Er hat seinen Tag schneller hinter sich gebracht und unsere Aufgabenliste wurde kürzer.


Möchten Sie einen Thinker von G.O.C. Parkstad einstellen?

GOC Parkstad
G.O.C. Parkstad am Berenbosweg

Während der Öffnungszeiten können Sie bei uns in der Bear Forest Road 1A vorbeikommen. Sie können auch eine E-Mail an gocparkstadkerkrade@gmail.com senden . In akuten Krisensituationen ist ein Betreuer 24 Stunden am Tag unter 06-54732746 erreichbar.

G.O.C. Parkstad ist montags von 16.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, dienstags und mittwochs von 16.00 bis 19.00 Uhr sowie donnerstags und freitags von 12.00 bis 17.00 Uhr geschlossen.

Weitere Informationen über die Meedenkers finden Sie unter www.kerkradewijzer.nl/meedenkers.