Unterstützung für Nachbarschaftsräume
Die Nachbarschaftszimmer in Kerkrade erhalten von der Gemeinde Kerkrade 250 Euro, um in den Wohnkomplexen Aktivitäten sowohl für die Bewohner als auch für die Anwohner der Viertel zu organisieren. Auf dem Foto übergibt Ratsmitglied Leo Jongen (rechts) den Betrag von 250 Euro symbolisch an Herman Vleugels, den Vorsitzenden des Nachbarschaftsraums Norbertushof, im Foyer des HUB. Im Hintergrund schauen Freiwillige aus verschiedenen Nachbarschaftsräumen in Kerkrade zu. Der Betrag ist als Anreiz gedacht, mehr Aktivitäten in den Wohnanlagen zu entwickeln und fortzuführen, und wird jährlich ausgezahlt.
In den Nachbarschaftszimmern werden gemütliche Aktivitäten wie Basteln, Schach und Kartenspielen bei einer schönen Tasse Kaffee angeboten. Auch familiäre Ereignisse wie der Tod eines Partners oder eine goldene oder diamantene Hochzeit werden gefeiert. Die Bekämpfung der Einsamkeit ist das Hauptziel der Nachbarschaftszimmer. Das Projekt ist Teil von Vie - Leben in Bewegung. Partner sind Meander Wonen, Impuls und die Wohnstiftungen Wonen Limburg, Wonen Zuid und HEEMwonen.
