Einweihung Pastor Knubben-Platz

Am Sonntagmorgen, dem 26. Juni, wurde der "Pastor-Knubben-Platz" neben der St. Martinskirche in der Spekholzerheide offiziell eröffnet.

Der Platz wurde auf Wunsch der Anwohner nach Pastor Bert Knubben (1939-2020) benannt, weil er für die Menschen in Kerkrade West von großer Bedeutung war. Der Platz befindet sich gegenüber dem Haus, in dem er lebte. 

Über Pfarrer Knubben

Pastor Knubben war sozial sehr engagiert. Sein Leben stand im Dienst der Kirche, vor allem aber seiner Mitmenschen. Jahrelang widmete er sich der Glaubensgemeinschaft der Kirchengemeinden in Kerkrade West und darüber hinaus. Dabei schuf er enge Verbindungen innerhalb der Glaubensgemeinschaft und der Gemeinde Kerkrade West. 

Im Jahr 2016 erhielt er für seine Leistungen die Goldene Ehrenmedaille der Gemeinde Kerkrade.

Enthüllung des Straßenschildes

Alderman John Roland (Bezirksrat West) eröffnete den Platz gemeinsam mit der Schwester von Pastor Knubben. Dabei enthüllten sie das Straßenschild. Anwesend bei der Enthüllung waren Familienmitglieder von Pastor Knubben, Pastor Frank Sweer von der Gemeinde St. Martinus Spekholzerheide und die Vereine von Kerkrade West. 
 

Eine große Gruppe von Menschen vor der St. Martinskirche. Im Vordergrund das Straßenschild, daneben der Schöffe und die Schwester von Pfarrer Knubben.