Jetzt auch Pfand auf kleine Plastikflaschen
Ab dem 1. Juli 2021 wird auf kleine Plastikflaschen mit Erfrischungsgetränken und Wasser ein Pfand von 0,15 € erhoben. Dies fördert die Wiederverwendung von Plastikflaschen und trägt zur Verringerung des Mülls bei.
Dieses Pfand zahlen Sie beim Kauf der Flasche und erhalten es zurück, wenn Sie die Flasche bei einer Sammelstelle abgeben. Bei großen Flaschen funktioniert das schon seit einiger Zeit so. Das Pfand für Großflaschen bleibt gleich und beträgt 0,25 € pro Flasche.
Woran erkenne ich eine Pfandflasche?
Ab dem 1. Juli 2021 erkennen Sie große und kleine Pfandflaschen an dem unten stehenden Logo. Die Farbe des Logos kann variieren.
Nicht mehr in der PMD-Tasche
Das heißt, wenn Sie dieses Logo auf einer Flasche sehen, müssen Sie die Flasche nicht über den PMD-Abfall entsorgen, sondern können sie bei einer Sammelstelle abgeben.
Übergang vom Alten zum Neuen
Sie können diese Flaschen bereits jetzt in den Geschäften finden. Selbst wenn Sie im Juni eine Flasche mit dem Pfandlogo kaufen, zahlen Sie also bereits Pfand. Umgekehrt können Sie auch nach dem 1. Juli noch eine Zeit lang Flaschen ohne das Logo finden. Dies ist auf die Übergangszeit zurückzuführen.
Warum Pfand auf kleine Flaschen?
Auf diese Weise können wir die Vermüllung besser verhindern. Natürlich wollen wir nicht, dass die Flaschen auf der Straße oder in der freien Natur landen. Die abgegebenen Flaschen werden recycelt und wiederverwendet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.statiegeldnederland.nl.
