Neuer Kinderrat und Kinderbürgermeister von Kerkrade eingesetzt!
Am Mittwoch, den 9. Oktober, wurde der neue Kinderrat von Kerkrade offiziell eingesetzt. Jinte Brandts wurde zur neuen Kinderbürgermeisterin der Stadt gewählt. Von nun an werden sie und der Kinderrat Ideen einbringen und die Kommunalpolitik diskutieren. Ein großer Moment für die Zukunft von Kerkrade!
Feierliche Einsetzung Während der Sitzung legten alle Kinderstadträte, umgeben von ihren stolzen Eltern und Familienmitgliedern, unter Anleitung von Bürgermeister Dassen den "Eid" ab. Anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit, zwei Ratsmitgliedern Fragen zu stellen. Die Fragen reichten von ihren Lieblingshobbys bis hin zu der Frage, warum sie Mitglied des Stadtrats sind. Nach der offiziellen Einsetzung gab es einen Fototermin mit dem Kinderstadtrat und dem Kinderbürgermeister.
Stadtrat René van Drunen (Jugend): "Ich bin unheimlich stolz auf unseren neuen Kinderrat und Kinderbürgermeister. Es ist toll zu sehen, wie engagiert und enthusiastisch diese jungen Einwohner sind. Der Kinderrat ist eine perfekte Lernumgebung, in der sie demokratische Prozesse kennen lernen und entdecken, wie sie selbst über die Zukunft von Kerkrade mitdenken können. Ich freue mich auf ihre Ratschläge und wünsche Jinte und allen anderen Kindern viel Spaß in ihrer neuen Rolle."
Neuer Kinderbürgermeister Die Kinder haben ihren neuen Kinderbürgermeister selbst gewählt. Von den 18 Kindern im Rat wollten sogar neun Kinderbürgermeister werden. In kurzen Videos erzählten sie, warum sie diese Aufgabe übernehmen wollten. Nach einer spannenden Abstimmung ging der Vorzug an Jinte. Als Kinderbürgermeisterin und Vorsitzende des Kinderrates wird sie auch eine repräsentative und feierliche Funktion ausüben. Unter anderem wird sie den Bürgermeister beiveranstaltungen wie dem Königstag, dem Gedenktag und dem Tag der Befreiung begleiten.
Jinte (9 Jahre) antwortete begeistert: "Ich bin sehr glücklich, dass ich zum Kinderbürgermeister gewählt wurde. Themen wie die Verkehrssicherheit und der Umgang mit der Natur sind für mich sehr wichtig. Gemeinsam mit dem Kinderrat werden wir Kerkrade zu einer noch besseren und schöneren Stadt für alle Kinder machen!"
Kinderrat gibt Kindern eine Stimme Die Stadtverwaltung hält es für sehr wichtig, Kindern zuzuhören. Ihre Meinung zählt in der Kommunalpolitik. Der Kinderrat spricht über Themen, die für Kinder wichtig sind, und lehrt sie, gemeinsam zu denken, einander zuzuhören, zu verstehen, was vor sich geht, sich eine eigene Meinung zu bilden, diese miteinander zu diskutieren und schließlich gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Dies ist die Grundlage unserer Demokratie.
Der Kinderrat ist eine Initiative der Gemeinde Kerkrade und der Bildungsstiftung MOVARE und vertritt alle Kinder der Stadt. Der Rat besteht aus Schülern der Gruppe 7 der MOVARE-Grundschulen und wird für einen Zeitraum von zwei Jahren ernannt. Etwa sechs Mal im Jahr treffen sich die Mitglieder des Kinderrats, um Themen zu besprechen, die für sie wichtig sind. Darüber hinaus fragt der Rat manchmal ihre Meinung zu anderen Themen ab.
