Neuer lokaler Pakt für gezielte Senioren
Am Mittwoch, den 1. Dezember, haben die Gemeinde Kerkrade und die Stiftung Seniorenraad Kerkrade eine neue Vereinbarung zur Aktualisierung der gegenseitigen Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet.
Der Seniorenraad Kerkrade ist eine 1993 gegründete Stiftung. 26,1 % der Bevölkerung in Kerkrade ist 65 Jahre alt oder älter. Eine große Gruppe von Menschen also, die ihre eigenen Wünsche und Probleme haben und besondere Unterstützung brauchen.
Schöffe Jongen (Seniorenpolitik): "Der Seniorenraad Kerkrade berät die Gemeinde Kerkrade und (Gesundheits-) Pflege- und Wohlfahrtseinrichtungen auf Anfrage und unaufgefordert in allgemeinen Angelegenheiten, die ältere Menschen betreffen."
Der Seniorenrat ist daher die Konsultationsplattform der Seniorenorganisationen mit der Gemeinde und Institutionen wie MeanderGroep Zuid-Limburg, Impuls, Zuyderland Medical Centre und HOZL (Huisartsen Oostelijk Zuid Limburg).
Margriet van Leusen (Vorsitzende Seniorenraad Kerkrade): "Die Stellungnahmen des Seniorenrats konzentrieren sich vor allem auf die Themen Wohnen, Teilhabe und die Verbesserung der Stellung älterer Menschen in der Gesellschaft von Kerkrade."
Die alte Vereinbarung lief letztes Jahr aus, so dass die Kooperationsvereinbarungen zwischen der Gemeinde Kerkrade und dem Seniorenraad neu definiert werden mussten.
