Mobiles Parken
An den Parkbuchten entlang der Straßen und an den gebührenpflichtigen Parkplätzen können Sie auch mit dem mobilen Parken bezahlen. Beim mobilen Parken bezahlen Sie Ihre Parkgebühr nachträglich mit Ihrem Mobiltelefon.
Hierfür benötigen Sie ein Smartphone.
Für das mobile Parken gelten die gleichen Tarife wie für das Parken am Automaten. Außerdem ist die erste Stunde des Parkens kostenlos.
Mobiles Parken ist eine zusätzliche Zahlungsoption, mit der Sie weiterhin an der Parkuhr bezahlen können.
Vorteile des mobilen Parkens
- Sie bezahlen die tatsächliche Parkzeit im Nachhinein, so dass Sie nie zu viel für das Parken bezahlen;
- Sie müssen nicht mehr im Voraus abschätzen, wie viel Parkzeit Sie benötigen;
- Sie müssen sich nicht beeilen, weil die Parkzeit abläuft und riskieren kein Bußgeld;
- Zum Parken brauchen Sie weder Kleingeld noch eine Bankkarte;
- Mit dem Anbieter für mobiles Parken können Sie wählen, wann und wie Sie später bezahlen möchten.
So funktioniert mobiles Parken
Registrieren Sie sich
Um loszulegen, müssen Sie sich einmalig bei einem der Anbieter für mobiles Parken registrieren, die das Bezahlen in Kerkrade ermöglichen. Die Gemeinde Kerkrade ist Mitglied des SHPV, auf der SHPV-Website finden Sieeine aktuelle Übersicht aller Anbieter für mobiles Parken.
Außerdem werden für jeden Anbieter die wichtigsten Nutzungsbedingungen, Vor- und Nachteile sowie eventuelle Transaktionskosten aufgeführt. So können Sie für Ihre persönliche Situation einschätzen, welcher Anbieter am besten zu Ihnen passt.
Parken
Sobald Sie Ihr Auto an einem der Standorte geparkt haben, an denen mobiles Parken möglich ist, starten Sie eine Parkaktion bei dem Anbieter, bei dem Sie sich registriert haben. Wie genau das funktioniert, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich, Sie finden es auf der Website des von Ihnen gewählten Anbieters.
Sie geben dann die auf der Parkuhr angezeigte Zonennummer an.
Abfahrten
Nach dem Besuch des Zentrums kehren Sie zu Ihrem Auto zurück, wo Sie sich beim Anbieter abmelden, um die Parkzeit zu beenden. Dann können Sie wegfahren.
Bezahlen
Sie bezahlen den Anbieter für die tatsächliche Parkzeit, zu einem Zeitpunkt und auf eine Art und Weise Ihrer Wahl. Weitere Informationen über die Zahlungsmöglichkeiten finden Sie auf den Websites der verschiedenen Anbieter.
Häufig gestellte Fragen Mobiles Parken
Welche Anbieter erlauben mobiles Parken in Kerkrade-Zentrum?
Die Gemeinde Kerkrade ist Mitglied des SHPV. Auf der SHPV-Website finden Sie eine aktuelle Übersicht aller Anbieter von Mobilparkplätzen. Dort sind auch die wichtigsten Nutzungsbedingungen sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter aufgeführt. So können Sie für Ihre persönliche Situation einschätzen, welcher Anbieter am besten zu Ihnen passt.
Brauche ich ein Smartphone zum mobilen Parken?
Ja. Um mobiles Parken zu nutzen, benötigen Sie eine App eines Anbieters.
Sie können diese Apps nur auf ein Smartphone herunterladen und installieren.
An welchen Standorten kann ich mobiles Parken nutzen?
Mobiles Parken können Sie in den Parkbuchten entlang der Straßen und auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen danach nutzen.
Auf dem Parkplatz der Orlandopassage können Sie nicht mobil parken.
Kann ich an diesen Parkplätzen auch mit PIN oder bar bezahlen?
Mobiles Parken ist eine zusätzliche Zahlungsmöglichkeit, die Sie nach Belieben nutzen können. Sie können weiterhin am Automaten bezahlen.
Woher wissen die Parkwächter, dass ich das mobile Parken nutze?
Die Parkwächter haben spezielle Geräte, um dies zu überprüfen.
Sie geben Ihr Kennzeichen ein, um zu prüfen, ob Sie mobil parken. Sie brauchen also kein Ticket hinter die Windschutzscheibe zu legen.
Zahle ich beim mobilen Parken den gleichen Tarif wie am Automaten?
Der gleiche Tarif gilt für die Nachzahlung beim mobilen Parken und die Vorauszahlung am Ticketautomaten. Die erste Stunde ist also überall kostenlos.
Sie sollten jedoch die zusätzlichen Transaktionsgebühren berücksichtigen, die der Anbieter des mobilen Parkens erhebt.
Woher weiß ich, in welcher Zone ich geparkt habe?
Die Zonennummer ist auf Aufklebern angegeben, die auf beiden Seiten der Parkuhren angebracht sind. Die Zonen für das mobile Parken in Kerkrade-Zentrum sind wie folgt eingeteilt:
Zone 566500
- Van Beethovenstraat (zwischen Niersprinkstraat und J.S. Bachstraat)
- Rue du Mail
- Kloosterraderstraat (zwischen Poststraat und Oranjestraat)
Gebiet 566501
- Engerweg
- Kapellaan (zwischen Markt und Kreuzung Putgang/Caspar Sprokelstraat)
Gebiet 566502
- Van Beethovenstraat (zwischen Mozartstraat und Schubertstraat)
- J.S. Bach Straße
Gebiet 566503
- Königinstraße
- Prins Bernhardstraat (zwischen Koninginnestraat und Wilhelminastraat)
Gebiet 566504
- Hauptstraße (zwischen Grupellostraat und Kreuzung Kruisstraat/O.L. Vrouwestraat)
- Orange Straße
- Kloosterraderstraat (zwischen Oranjestraat und O.L. Vrouwestraat)
- Rolduckerstraat (zwischen Oranjestraat und O.L. Vrouwestraat)
Gebiet 566505
- Marktstraat (zwischen Grupellostraat und Kreuzung Ambachtsstraat/Meester Absilstraat)
Gebiet 566506
- Vater Kreiten Straße
- Giessenstraat
- Kosterbeemden
- Kapellaan (zwischen Stationsstraat und Kreuzung Caspar Sprokelstraat/Putgang)
- Bahnhofstraße
- Deken Quodbachlaan (zwischen Mucherveldstraat und Einderstraat)
Gebiet 566507
- Europaplein ( Muschel 2 )
Gebiet 566508
- Theaterplatz
Gebiet 566509
- Kloosterraderplein
Gebiet 566510
- Parkdeck Einderstraat
Gebiet 566511
- Kirchplatz
Gebiet 566520
- Parallelstraße Kerkradersteenweg, in der Nähe des GaiaZoo