Werfen Sie weniger weg? Nehmen auch Sie die Herausforderung an, während der Woche ohne Abfall!
Diese Woche ist die Woche ohne Abfall Auch in Kerkrade werden wir uns alle der Herausforderung stellen, so wenig Abfall wie möglich zu verursachen.
Vom 22. bis 28. Mai findet die Woche ohne Abfall statt. In dieser Woche zeigen wir Ihnen gemeinsam mit Rd4 und Milieu Centraal, wie Sie selbst für weniger Abfall sorgen können. Dies kann zum Beispiel dadurch geschehen, dass Sie häufiger gebrauchte Artikel kaufen, intelligenter drucken, Kleidung ein zweites Leben geben, wiederverwendbare Verpackungen wählen oder kaputte Gegenstände reparieren, anstatt sie wegzuwerfen.
Stadtrat René van Drunen (Umwelt und Abfall): "Wir können nur dann für weniger Abfall sorgen, wenn wir alle viel bewusster mit diesem Thema umgehen. Wussten Sie zum Beispiel, dass viele Kleidungsstücke nach durchschnittlich 14maligem Tragen weggeworfen werden? Das sollte sich ändern!"
Schalten Sie um!
Besuchen Sie die Website maakdeswitch.nl von Milieu Centraal. Hier finden Sie jede Menge Tipps und Informationen über ein Leben mit möglichst wenig Abfall. Die Website wird ständig erweitert.
Milieu Centraal wird außerdem während der Woche ohne Abfall jeden Tag einen speziellen Newsletter mit Tipps und Hintergrundinformationen versenden. Sie können sich über maakdeswitch.nl anmelden .
Nehmen Sie an den Aktivitäten in Kerkrade teil
Während der Woche ohne Abfall werden wir auch mehrere Aktivitäten organisieren. Um den Straßenmüll zu bekämpfen, organisiert die Stiftung Kirchroa ruumt òp zusammen mit Impuls am Mittwochnachmittag, 24. Mai, eine Aufräumaktion. Sie können sich über das Online-Anmeldeformular anmelden.
Update 25. Mai: Der kostenlose Vortrag über abfallfreies Leben im HuB. wurde auf die Woche vom 14. bis 21. Oktober verschoben.
