Mehr Kontakt macht die Menschen selbstbewusster
Mehr Kontakt. So heißt das Online-Schulungsprogramm, das die Gemeinde Kerkrade zu Beginn der Woche gegen Einsamkeit (vom 30. September bis zum 7. Oktober) eingeführt hat, um Bürgern, die mehr Kontakte wünschen, dabei zu helfen. Das Programm bietet Hilfsmittel zur Erleichterung sozialer Kontakte und richtet sich an Menschen, die sich in der sozialen Interaktion sicherer fühlen wollen.
Stadtrat Leo Jongen (u.a. Seniorenpolitik und öffentliche Gesundheit): "More Contact ist ein neues digitales Instrument, das wir zur Bekämpfung der Einsamkeit einsetzen. Heutzutage hat fast jeder einen Computer oder Laptop, um E-Mails zu empfangen, und ein Mobiltelefon mit Whatsapp".
Ein Online-Training gegen Einsamkeit mag verrückt klingen, ist es aber nicht. Soziale Barrieren sind im Menschen selbst verankert. Indem man mehr darüber lernt, wie man Kontakte knüpft und pflegt, arbeitet man an nachhaltigen Verbesserungen. "Andernorts im Land stellen wir fest, dass sich die Teilnehmer bei sozialen Kontakten, bei Gesprächen mit Menschen, die sie noch nicht kennen, entspannter fühlen. Sie sind offener und bekommen deshalb andere Reaktionen von den Menschen in ihrer Umgebung", so Jongen.
Spaß zu tun
Die Agentur Over-us hat die Schulung entwickelt. Das Unternehmen wurde für den diesjährigen Zorg+Welzijn Award nominiert und gewann Silber. Eva Geelen von Bureau Over-ons: "Das Erleben eines langfristigen Mangels an Verbundenheit ist ein wichtiger Prädiktor für gesundheitliche Beschwerden, wie Untersuchungen zeigen. Wir geben den Teilnehmern einen Einblick in das, was Einsamkeit mit einem Menschen macht. Wir bringen die Menschen dazu, über ihr Verhalten nachzudenken. Wir lehren sie, offen für neue Kontakte zu sein, und trainieren ihre sozialen Fähigkeiten. Indem sie sich ständig auf das Positive konzentrieren, beginnen die Menschen, die Welt durch eine lustige, farbige Brille zu sehen, statt durch eine graue. Und nicht zuletzt macht das Programm den Teilnehmern auch noch Spaß! Heute hat mir jemand erzählt, dass er danach die Tagespost vermisst hat."
Mehr Kontakt ist ein individuelles Selbsthilfeprogramm für Erwachsene ab 18 Jahren, die sich mehr soziale Kontakte wünschen und bereit sind, selbst etwas dafür zu tun. Eva Geelen: "Die Menschen sind anfangs oft schüchtern und unsicher. Sie wünschen sich mehr Kontakte und ein besseres Sozialleben. Wir machen ihnen bewusst, dass der Schlüssel zur Lösung bei ihnen selbst liegt. Sie erhalten zum Beispiel die Anweisung, mit Fremden auf der Straße ins Gespräch zu kommen, und bekommen auch das nötige Handwerkszeug dafür. Indem wir dies oft wiederholen, werden die Menschen weniger unsicher und schüchtern und merken, dass es eigentlich gar nicht so schwierig ist.
Dauerhafte Freundschaft
Mitarbeiter von Impuls führen die Teilnehmer durch die Ausbildung. Leiterin Sylvia Nievelstein: "Wir beantworten individuelle Fragen der Menschen zum Programm.
Wir laden die Teilnehmer auch physisch ein, sich in einem Nachbarschaftszentrum in Kerkrade zu treffen, um Erfahrungen auszutauschen. Vielleicht entwickeln sich daraus wunderbare, dauerhafte Freundschaften. Das sehen wir als den Mehrwert des Angebots. Es wäre auch schön, wenn wir nach Abschluss des Programms auf das Aktivitätsprogramm im Wijkpunt verweisen könnten. Oder vielleicht bekommen die Teilnehmer mehr Kontakt in ihrem eigenen Umfeld, mit Nachbarn oder Familie oder einfach mit jemandem, den sie beim Gassigehen mit dem Hund treffen."
More Contact ist Teil des Programms Vie - Leben in Bewegung. Zunächst hat die Gemeinde 50 Lizenzen erworben. Strategiebeauftragte Marie-Therese Bindels-Counotte: "Wir sind sehr gespannt auf die Erfahrungen der Teilnehmer und sehen, ob es bald eine ausreichende Basis gibt, um im nächsten Jahr neue Lizenzen zu erwerben, damit wir hoffentlich noch mehr Bewohnern helfen können, sich stärker und selbstbewusster zu fühlen."
Wie es funktioniert
Die Teilnehmer erhalten 60 Tage lang jeden Tag eine personalisierte E-Mail mit Informationen, Sensibilisierungsübungen und praktischen Aufgaben. Sie verbringen jeden Tag etwa 10 Minuten mit dem Training.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Möchten Sie teilnehmen? Füllen Sie das Online-Formular aus und Sie erhalten sofort weitere Informationen