Meeleespanel Kerkrade: Gemeinsam für verständliche Kommunikation
Während der Woche des Lesens und Schreibens wurde das Meeleespanel bei einer festlichen Veranstaltung ins Rampenlicht gerückt. In dieser Woche, die jedes Jahr im September stattfindet, wurde besonders auf die geringe Lese- und Schreibkompetenz in den Niederlanden aufmerksam gemacht. Da sich das Meeleespanel in diesem Bereich engagiert, wurde dies mit einem Stück Torte für alle Mitglieder gefeiert.
Nach der feierlichen Eröffnung machte sich das Gremium an die Arbeit und las ein Faltblatt und eine Webseite der Gemeinde. Jeder Satz wurde sorgfältig vorgelesen und diskutiert. Sind die Sätze klar und deutlich formuliert? Oder wurden schwierige Wörter verwendet? Alle Kommentare wurden notiert und werden dann zur Verbesserung der Texte verwendet. Auf diese Weise will die Gemeinde sicherstellen, dass sie verständlich und für jeden zugänglich sind.
Verständliche Kommunikation
Die Arbeit des Meeleespanel-Gremiums sorgt dafür, dass die Kommunikation der Gemeinde Kerkrade immer klarer und zugänglicher für alle Einwohner wird. Dies trägt nicht nur zu einer verständlichen Kommunikation bei, sondern auch zu einer Gemeinde, in der sich jeder gehört und verstanden fühlt.
Seit 2022 trägt das Meeleespanel der Gemeinde Kerkrade dazu bei, die Kommunikation verständlicher und zugänglicher zu machen. Jeden Monat trifft sich eine Gruppe von besorgten Einwohnern, um verschiedene Texte der Gemeinde, wie Briefe und Webseiten, zu überprüfen. Die Einwohner geben dann auf der Grundlage ihrer Erfahrungen und ihres Hintergrunds Ratschläge.
Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund
Das Meelees-Panel besteht aus Einwohnern von Kerkrade und Umgebung mit unterschiedlichem Hintergrund, wie z. B. Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten aufgrund von geringer Lese- und Schreibkompetenz, Migrationshintergrund oder Sehbehinderung. Sie alle sind Erfahrungsexperten und/oder Sprachbotschafter. Es handelt sich um Menschen, die früher mit dem Lesen und Schreiben zu kämpfen hatten und daher die Herausforderungen, denen sich Menschen mit Sprachproblemen gegenübersehen, gut verstehen.
Machen Sie mit!
Passt Ihr Hintergrund zum Meeleespanel und möchten Sie Ihre Erfahrung nutzen, um zu einer verständlichen Kommunikation für alle Einwohner von Kerkrade beizutragen? Die Gemeinde ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern für das Meeleespanel. Als Dank für Ihren Einsatz erhalten Sie nach jeder Sitzung einen VVV-Gutschein. Das Gremium trifft sich alle sechs Wochen zu einer Sitzung, die etwa eineinhalb Stunden dauert. Sind Sie interessiert? Dann wenden Sie sich an Patricia Marcic, Referentin für Sozialpolitik, unter patricia.marcic@kerkrade.nl oder senden Sie eine App oder eine Sprachnachricht an 06 48 12 7025.
