Einweihungsfeier in Kerkrade 2021 - Jo van Duin
Überreichung des königlichen Ordens an Herrn J.H.J. (Jo) van Duin durch Bürgermeisterin Petra Dassen-Housen
Herr J.H.J. (Jo) van Duin wurde zum Mitglied des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.

Seit 1970 ist Herr Van Duin ehrenamtlich in der katholischen Pfarrei St. Johannes der Täufer tätig. Von 1970 bis 1974 war er jede Woche als Messdiener aktiv, kein Sonntag wurde ausgelassen. Auch wenn
er nicht auf der Liste stand, kam er trotzdem jeden Sonntag zum Dienst. Seit 1974 ist er Messdiener. Als Akolyth im Hochamt ist er immer noch jeden Sonntag aktiv, um den Pfarrer zu unterstützen und zu fördern.
Darüber hinaus ist Herr Van Duin seit 1975 Mitglied der Weihnachts- und Ostergruppe der Pfarrei. Zusammen mit drei bis vier anderen Mitgliedern kümmert er sich jedes Jahr um den Auf- und Abbau der Ostergruppe und der Weihnachtsgruppe. Er kümmert sich auch um den Einkauf und die Reparatur von Materialien. Herr Van Duin ist seit vielen Jahren die treibende Kraft hinter diesen wichtigen Momenten in der Pfarrei.
Ab 1980 begann Herr Van Duin zusätzlich zu den wöchentlichen Ministranten mit der Ausbildung der Ministranten und der Erstellung von Dienstplänen, außerdem wurde er Mitglied des Ministranten- und Messdienerausschusses, in dem er als Mitglied und später als Vorsitzender für die Einteilung der Ministranten und Messdiener, die Organisation des Jahresausflugs und die Vorbereitung und Einübung besonderer Feiern mit der Gruppe verantwortlich ist. Herr Van Duin ist das große Vorbild für viele Ministranten.
Im Jahr 1993 wurde er auch Mitglied der R.C. Procession Society St. Joannes de Doper. Neben der jährlichen Bronksprozession organisiert der Verein auch Aktivitäten im Freien, wie die Prozession und die Dekoration der Straßen und der Kirche bei der Erstkommunionprozession. Außerdem kümmern sie sich um die Dekoration bei Jubiläumsfeiern von (kirchlichen) Vereinen. Herr Van Duin ist bei jeder Aktivität des Vereins anwesend. Er kümmert sich das ganze Jahr über um die Wartung und Pflege des gesamten Materials des Vereins.
Darüber hinaus ist Herr van Duin seit 2008 stellvertretender Küster und später Küster in der Oude Kerk und der Grote Kerk in Eygelshoven. Seit 2010 kümmert er sich auch um die Beerdigungen in Eygelshoven, die etwa 20 bis 25 pro Jahr betragen.
Neben seiner Tätigkeit für die Gemeinde ist Herr Van Duin seit 1990 als Dirigent der Harmonie St. Caecilia in Eygelshoven aktiv.
Er leitet die Blaskapelle auf der Straße und vertritt den Dirigenten bei Ständchen. Bei musikalischen Darbietungen kümmert sich Herr Van Duin im Auftrag des Dirigenten um die Aufstellung der Musiker, den Aufbau und manchmal um die Mikrofone und die Tonanlage.
Darüber hinaus ist er seit mehr als 30 Jahren Mitarchivar und Mitglied des dreiköpfigen Musikausschusses der Harmonie, wo er die Funktion des Sekretärs ausübt. Er bestellt, digitalisiert und verteilt neue Musikstücke. Er transkribiert sie auch in andere Tonleitern und sorgt für die Archivierung aller Partituren. Er berät und unterstützt den Dirigenten auf dem Gebiet der Musik.
Darüber hinaus ist Herr Van Duin seit 1990 auch stellvertretender Sekretär. Er unterstützt den Sekretär der Harmonie bei der digitalen Pflege der Mitgliederlisten, einschließlich der Listen für den Limburger Verband der Musikvereine. Darüber hinaus führt er die Anwesenheitsliste der Proben und erstellt Übersichten über die Auslosungen und Konzerte der Harmonie.