Bandverleihung in Kerkrade 2021 - Chris Lindelauf

Verleihung des königlichen Ordens an Herrn C.A.J. (Chris) Lindelauf durch Bürgermeisterin Petra Dassen-Housen

Herr C.A.J. (Chris) Lindelauf ist zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt worden.

Die Frau von Herrn Lindelauf steckt den Preis an, Bürgermeister Dassen schaut aus der Ferne zu
Die Frau von Herrn Lindelauf steckt den Preis an

Von 1983 bis 1998 war Herr Lindelauf aktives Vorstandsmitglied des Tennisclubs ATIVU. Bis 1991 bekleidete er das Amt des Vorsitzenden. Danach war er bis 1998 als Vorstandsmitglied tätig.
Neben all den regulären Aufgaben eines Vorstandsmitglieds half er bei der Organisation verschiedener Aktivitäten, wie z. B. Gesellschaftsturniere.

Darüber hinaus war Herr Lindelauf von 1985 bis zum 01.08.2020 (Haupt-)Delegierter der Gewerkschaft beim KNLTB und leitete die Organisation von Tennisturnieren. Herr Lindelauf war Hauptverbandsdelegierter in Limburg und koordinierte alle Verbandsdelegierten in dieser Provinz. Er fungierte auch selbst als Verbandsdelegierter in der Provinz. Herr Lindelauf war immer bereit, den Verbänden bei der Organisation eines erfolgreichen Tennisturniers zu helfen.

Von 1990 bis zum 01.08.2020 war Herr Lindelauf auch in der Verwaltung des KNLTB als Mitglied der Bezirksarbeitsgruppe für Turniere und veranstaltungen tätig. In dieser Funktion stand er dem KNLTB bei Turnieren und veranstaltungen mit Rat und Tat zur Seite. Er fungierte als Botschafter für den Tennissport in den Niederlanden und insbesondere in Limburg. Er besuchte regelmäßig Tennisclubs und Tennisturniere und war immer bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Auf diese Weise begleitete er die 50 Tennisvereine in der Region.

Außerdem war er von 1990 bis zum 01.08.2020 als Freiwilliger an der Organisation der Limburg Tennis Masters beteiligt. Jährlich werden in allen Provinzen Turniere organisiert, die mit einem Masters-Turnier enden, zu dem die besten Spieler aus jeder Provinz eingeladen werden.

Herr Lindelauf ist seit dem Jahr 2000 als Freiwilliger mit der St.-Ursula-Grundschule verbunden.
Hier hat er viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten. So ist er zum Beispiel VVN-Brigadeleiter und koordiniert VVN-Brigaden für Eltern und Schüler. Er ist auch Hauselternteil und Koordinator der Hauseltern. Darüber hinaus übt er verschiedene Hausmeistertätigkeiten aus und ist Koch und Caterer bei schulischen Aktivitäten und Festen. Er hilft bei der Organisation und Unterstützung der Kinderparade und nimmt selbst an der Parade teil. Schließlich ist er auch als Verwaltungsassistent tätig. Herr Lindelauf hat ein offenes Ohr für die Schüler und ist immer bereit, ihnen zu helfen. Diese Aktivitäten sind seit der Koronazeit 2020 auf Eis gelegt worden. 

Zusätzlich zu den oben genannten Tätigkeiten ist Herr Lindelauf seit 2001 auch ehrenamtlich in der Pfarrei St. Lambertus Kerkrade tätig. Hier kümmert er sich um alle anfallenden Arbeiten in der Kirche, wie z. B. das Austragen von Gemeindezeitschriften und die Mithilfe bei der Organisation von besonderen Festen. Seit einigen Jahren ist er auch Mitglied der "betenden Väter".