Bandzeremonie 2023 - Frau Stams

Verleihung des Königlichen Ehrenzeichens Mitglied im Nassauischen Oranierorden an Frau M.J.R. Stams durch Bürgermeisterin Petra Dassen

Lehrerin Vazom (1986 bis heute)
Frau Stams unterrichtet 3 Kurse mit 20 Unterrichtsstunden pro Jahr. Sie verbringt viele weitere Stunden mit ihren Schülern. Sie hat viel Kontakt mit ihnen außerhalb der Kursstunden und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie schaut vor allem auf den Menschen und seine künstlerische Entwicklung und nicht auf die Zeit.

Künstlerwerkstatt K (1988 bis heute)
Frau Stams arbeitet mit großer Leidenschaft, leidenschaftlicher Einfachheit und ihrem eigenen Stil. Für 'Workshop K' hat sie eine Mappe, auf der steht: "Ein Porträt, ein Mensch oder ein Tier, alles, was man sehen kann, stelle ich auf meine Art grob, direkt, schauend und tuend dar." Das Modellieren hört auf, wenn das Wesentliche im Bild ist UND ein Werk ist nur dann gut, wenn es den Betrachter weiterhin fesselt; auch nach vielen Betrachtungsmomenten.
Anatomie und grober, aber naturgetreuer Ausdruck sind wesentliche Bestandteile ihrer Arbeiten in Steingut und Bronze. Sie ist in vielen Bereichen bekannt und ihr Talent ist nicht unbemerkt geblieben.

In dem Projekt Bergbaudenkmal 't Koelleëve auf einem Kreisverkehr in Eygelshoven/Kerkrade unterstreicht sie ihr Talent, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Patenschaft. Ganz auf ihre Art hat sie sich in die Wahrnehmung von Skulpturen auf einem Kreisverkehr, in die Vergangenheit der Bergleute, in den Bergbau und in das gesellschaftliche Leben der damaligen Zeit eingelesen und vertieft. Viele der Reliefs hat sie mit ihrer Tochter in der Werkstatt K hergestellt und zu Hause in ihrem Tonofen gebrannt.