Bandzeremonie 2023 - Herr van den Camp

Verleihung des Königlichen Ehrenzeichens Mitglied im Orden von Oranien-Nassau an Herrn J.W.I.M. van den Camp durch Bürgermeisterin Petra Dassen

Messdiener und Akolyth Pfarrei St. Joannes de Doper Eygelshoven (1971 bis unbekannt)
Im Laufe der Jahre hat sich Herr van den Camp in verschiedenen Gremien der Pfarrei engagiert. Von seiner Grundschulzeit bis zu seiner Studienzeit war er als Messdiener und Akolyth aktiv. Diese vielen Dutzend, vielleicht Hunderte von Gottesdiensten waren der Auftakt zu einer langjährigen Verbindung zwischen ihm und der Pfarrei

Mitglied des Prozessionsvereins St. Johannes der Täufer (1978 bis heute)
Der Prozessionsverein unterstützt die Pfarrei bei der festlichen Gestaltung und Organisation der jährlichen Sakramentsprozession, der Erstkommunion und der Gottesdienste unter freiem Himmel.

Schriftführer Prozessionsgesellschaft St. Joannes de Doper (1985 bis 2005)
Seit fast 80 Jahren unterstützt der Prozessionsverein den Kirchenvorstand bei der festlichen Ausgestaltung der kirchlichen Aktivitäten in und um Eygelshoven. Auch bei anderen kirchlichen Aktivitäten leistet er ad hoc Unterstützung. Als Schriftführer war Herr van den Camp für die Beantragung von Genehmigungen, die Einladung und Betreuung von Vereinen und Gemeindemitgliedern sowie für die Vorbereitung der jährlichen Versammlung und die Erstellung des Protokolls zuständig.

Sekretär der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1703 (2006 bis heute)
Herr van den Camp ist seit 25 Jahren Mitglied der Schützenbruderschaft. Seit 2006 übt er das Amt des Sekretärs mit allen damit verbundenen Aufgaben aus. In dieser Funktion ist er u.a. für die Geschichtsschreibung des Vereins verantwortlich. Im Vorfeld der 300-Jahr-Feier leistete er mit Aktivitäten wie Recherchen und der Überwachung der sprachlichen Qualität einen wichtigen Beitrag zur Erstellung des Jubiläumsbuches.

Mitglied Kirchenvorstand Pfarrei St. Joannes de Doper Eygelshoven (2006 bis heute)
Als Mitglied des Kirchenvorstands, der in den letzten Jahren die Rolle des Sekretärs innehatte, ist Hot van den Camp für die Berichterstattung, die interne und externe Kommunikation, Genehmigungsanträge usw. zuständig. Außerdem ist er im Vorstand verantwortlich für das Organisationskomitee 'Grote Kerk 100 Jahre' (2021/2022).

Vorstandsmitglied Laura Fund (2007 bis heute)
Der Laura-Fonds ist eine gemeinnützige Stiftung, die aus dem Erbe der Steenkolenmijn Laura en Vereniging hervorgegangen ist, die jahrzehntelang von Eygelshoven aus tätig war. Herr op den Camp ist nicht zuletzt aufgrund seines Berufs als Journalist und Kommunikationsspezialist ein unverzichtbares Vorstandsmitglied. Er war unter anderem für die Professionalisierung der Kommunikation durch die Einrichtung einer Website verantwortlich. Zu den damit verbundenen Tätigkeiten gehören außerdem der Kontakt mit den Antragstellern für Finanzhilfen, die Vorbereitungsarbeiten und die Vorstandssitzungen.