Achtung, Achtung! Ein Zebra (Kröte)!

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie sich einem Zebrastreifen nähern? Mäßigen Sie Ihre Geschwindigkeit oder fahren Sie genauso schnell? Erkennen Sie den Fußgänger, der den Zebrastreifen überqueren will, rechtzeitig?

In der Gemeinde Kerkrade gibt es mehr als 100 Zebrastreifen. Autofahrer (alle Verkehrsteilnehmer außer Fußgängern) sind verpflichtet, Fußgängern und Behindertenfahrzeugen, die einen Zebrastreifen überqueren, Vorfahrt zu gewähren. Wir erhalten von der Gemeinde Kerkrade regelmäßig Berichte über gefährliche Situationen an Fußgängerüberwegen. Autofahrer passen nicht auf oder fahren viel zu schnell. Dadurch sehen sie zu spät, dass jemand zum Überqueren bereit ist. 

Wir haben mehrere Maßnahmen an Fußgängerüberwegen in der Gemeinde Kerkrade ergriffen, um das Überqueren so sicher wie möglich zu machen. So wurden zum Beispiel die Ränder der Verkehrsschilder reflektierend gestaltet, wir haben zusätzliche Beleuchtung, Katzenaugen und reflektierende Aufmerksamkeitskästen installiert. 

Wir möchten der Sicherheit an Zebrastreifen besondere Aufmerksamkeit schenken. Daher wird ab dem 2. Oktober für die nächsten vier Wochen ein lebensgroßes Zebra an mehreren Zebrastreifen zu sehen sein. Obwohl die Stadtverwaltung alle Anstrengungen unternimmt, um die Zebrastreifen so sicher und sichtbar wie möglich zu gestalten, liegt es an Ihnen als Fahrzeugführer, beim Heranfahren an einen Zebrastreifen besonders aufmerksam zu sein. Das lebensgroße Zebra befindet sich in einem sicheren Abstand zu den Zebrastreifen, damit es die Aufmerksamkeit der Autofahrer nicht vom Zebrastreifen ablenkt.

Alderman Alexander Geers (Verkehr und Transport): "Die Verkehrssicherheit liegt in der Verantwortung aller Verkehrsteilnehmer. Leider kommt es immer noch zu oft vor, dass Autofahrer und Radfahrer einen Zebrastreifen übersehen oder ignorieren. Dieser Zebrastreifen ist eine zusätzliche Mahnung und bringt hoffentlich auch ein Lächeln."

Wie verhält man sich, wenn man sich einem Zebrastreifen nähert?
Ein sicherer Fußgängerübergang ist für die Sicherheit aller wichtig, aber besonders wichtig für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Behinderte und Kinder. Wir geben Ihnen einen kleinen Auffrischungskurs, wie Sie sich als Autofahrer an Fußgängerüberwegen verhalten sollten:

  • Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit und seien Sie bereit, anzuhalten.
  • Überholen Sie keine anderen Fahrzeuge kurz vor oder auf einem Zebrastreifen.
  • Seien Sie auf Fußgänger vorbereitet, die Sie aufgrund von anderen Fahrzeugen, Hindernissen oder Menschenmengen nicht sofort sehen können.
  • Achten Sie darauf, dass Sie nicht durch Ihr Telefon, Ihr Navigationsgerät oder andere Dinge abgelenkt werden, wenn Sie sich einem Zebrastreifen nähern. 

Was tun Sie, wenn Sie sich auf einem Zebrastreifen überqueren? 

  • Halten Sie am Rande des Zebrastreifens an.
  • Schauen Sie nach links und rechts, um zu sehen, ob sich Autos oder Fahrräder nähern.
  • Nehmen Sie Blickkontakt mit dem Fahrer auf, um sicherzustellen, dass er Sie gesehen hat.
  • Warten Sie, bis die Autos anhalten, bevor Sie mit dem Überqueren beginnen.
  • Schauen Sie sich beim Überqueren der Straße genau um.

Mitmachen und gewinnen!
Können Sie erraten, wie viele Zebrastreifen es in der Gemeinde Kerkrade gibt? Dann hast du die Chance, 2 Freikarten für den GaiaZOO zu gewinnen. Es werden zwei Gewinner ausgewählt, die die Zahl erraten haben oder ihr am nächsten kommen. Du kannst deine Antwort bis zum 25. Oktober an gemeentehuis@kerkrade.nl schicken. Wir werden die beiden Gewinner der Aktion über die E-Mail-Adresse, die sie zur Teilnahme verwendet haben, benachrichtigen.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass jeder in der Gemeinde Kerkrade die Straße sicher überqueren kann! 

Ein Bild des lebensgroßen Zebras mit einem Schild "Vorsicht: Zebra (Weg)" am ersten Standort der Aktion
Das lebensgroße Zebra am Zebrastreifen in der Industriestraße.