Ladestation/Ladestation für Elektroautos

Die Zahl der Elektroautos in den Niederlanden steigt schnell an. Und das ist gut so, denn elektrisch zu fahren ist wesentlich nachhaltiger als mit Benzin oder Diesel zu fahren.

Wenn Sie also elektrisch fahren, tragen Sie zu einer saubereren und leiseren Umwelt bei. Die Gemeinde möchte das elektrische Fahren fördern!  

Die Kombination Vattenfall (früher Nuon)/Heijmans hat eine Konzession für die Installation neuer Ladestationen in Nordbrabant und Limburg erhalten. Anwohner und Unternehmen haben die Möglichkeit, sich für die Installation einer Ladestation zu bewerben.

Alle Ladestationen werden mit 100 % Windenergie aus einem der Windparks von Vattenfall in den Niederlanden betrieben. Wenn Sie also elektrisch fahren, tragen Sie zu einer saubereren und leiseren Umwelt bei.

Die wichtigsten Bedingungen, die ein Antrag erfüllen muss, sind:

  • Der Antragsteller benutzt oder wird ein Elektroauto benutzen;
  • Die Klägerin hat keinen Zugang zu einem eigenen Grundstück, auf dem sie parken und eine eigene Lademöglichkeit einrichten könnte;
  • In einem Umkreis von bis zu 300 Metern gibt es keine andere Ladestation, an der der Antragsteller laden kann;
  • Die Ladestation und der dazugehörige Parkplatz bleiben öffentlich und können von jedermann zum Aufladen eines Elektroautos genutzt werden.

Die Ladesäulen werden von der Kombination Vattenfall/Heijmans nach Genehmigung des Antrags installiert. Nach der Installation können E-Fahrer ihr Elektroauto mit einer Ladekarte aufladen.
Es gibt mehrere Anbieter von Ladekarten, Sie können wählen, was am besten zu Ihrer Situation passt. 

Weitere Informationen