Königlicher Orden für Frau van Leusen

Frau M.W. (Margriet) van Leusen - Michorius (72) wurde am 1. Oktober von Frau Petra Dassen-Housen, Bürgermeisterin von Kerkrade, mit dem Königlichen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Sie wurde damit für ihr langjähriges aktives ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde Kerkrade und ihren Einsatz in verschiedenen sozialen Organisationen ausgezeichnet. Sie wurde zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.

Frau van Leusen ist als besonders engagierte Person bekannt, die sich für die Belange der Einwohner von Kerkrade einsetzt, insbesondere für diejenigen, die in einer schwachen Position sind. Sie ist enthusiastisch, hoch motiviert, arbeitet hart und hält, was sie verspricht.

Die WMO-Plattform Kerkrade wurde Anfang 2007 gegründet. Diese Plattform wurde im Dezember 2019 in die Stiftung Beirat für soziale Unterstützung umgewandelt. Frau van Leusen war von Anfang an Mitglied und stellvertretende Vorsitzende. Sie berät bei Konsultationen mit offiziellen und administrativen Vertretern von Kerkrade.  

Frau van Leusen ist seit September 2009 Mitglied der Stichting Seniorenraad Kerkrade. Ende 2011 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden dieser Stiftung ernannt, die die Gemeinde Kerkrade und zivilgesellschaftliche Organisationen in Fragen der Seniorenpolitik berät und berät. Ab Juli 2019 hat sie den Vorsitz inne.

Seit 2009 ist sie Mitglied der Nationalen Beratungsgruppe für Seniorenpolitik. In der Arbeitsgruppe "Wohnen, Soziales und Pflege" berät sie die Arbeitsgruppe für Seniorenpolitik im Abgeordnetenhaus.

Im Jahr 2012 fand eine Nachbarschaftsbefragung statt, bei der das Thema Einsamkeit schlecht abschnitt. Der Seniorenrat reagierte daraufhin und organisierte eine Nachbarschaftsbefragung. Frau van Leusen war eine der treibenden Kräfte hinter dieser Initiative und ihrer Umsetzung. Dies war der Beginn von Bewonersinitiatief op de Bossen (BIB). Mit Projekten in den Bereichen Lebensqualität, Begegnung, Grün und der Verbindung zwischen Jung und Alt mit dem Ziel, der Lebensqualität im Quartier einen positiven Impuls zu geben. Bei allen veranstaltungen ist sie als Freiwillige anwesend und aktiv. Sie ist auch die Schriftführerin dieser Bewohnerinitiative.

Seit 2019 hat Frau van Leusen den Vorsitz der Föderation der Seniorenräte Parkstad Limburg inne.

Seit Ende 2019 ist sie an dem Programm Altenpflege im Mijnstreek der Burgerkracht Limburg beteiligt. Ab 2020 ist sie in der Projektgruppe und von dort aus in den Teilprojekten "Case Management" und "Zo Thuis Mogelijk" aktiv.

Alle Aktivitäten und Arbeiten von Frau van Leusen sind von großem Wert. Ihr offenes Ohr, ihr gutes Verständnis für die Lebensumstände der älteren Menschen in der Minenregion, ihre positive, kritische und konstruktive Haltung mit einem Blick für die verschiedenen Interessen machen sie zu einer sehr geschätzten Freiwilligen.