Königlicher Orden für Herrn Vandebroek

Herr G.P. Vandebroek (90 Jahre) wurde am 1. Oktober von Frau Petra Dassen-Housen, Bürgermeisterin von Kerkrade, für sein langjähriges aktives Engagement im Clubleben mit dem Königlichen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Seinem Engagement und seiner Tatkraft ist es zu verdanken, dass viele Menschen ihren Hobbys nachgehen können.

Er wurde zum Mitglied des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.

Herr Vandebroek ist bekannt als Organisator, Verwalter, Sponsorenwerber und sozial engagierte Persönlichkeit. Er war sein ganzes Leben lang im Vereinsleben aktiv.

So war er beispielsweise von 1981 bis 1996 Präsident des Samacols Baseball and Softball Club. Darüber hinaus war er zwischen 1989 und 2012 der treibende

Er war die treibende Kraft hinter dem Sparverein Three Birds, wo er sich um die Organisation von Bowlingabenden, Kartenabenden, Wanderungen, dem jährlichen Grillfest, Tagesausflügen und der jährlichen Rätselrallye kümmerte.

Zwischen 2004 und 2020 war er außerdem Präsident des Billardclubs Wilhelmina. Hier führte er unter anderem die Mitgliederliste, organisierte Turniere und erstellte Spielpläne.

Von 2003 bis 2019 organisierte Herr Vandebroek in Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugesellschaft HEEMwonen den jährlichen Nachbarschaftstag für die Bewohner der Wohnung in der Patronaatstraat und der Wohnung über der Kruidvat. Bei der WoCo von HEEMwonen galt er als inoffizieller Vertreter der Bewohner in Bezug auf den Wohngenuss; viel mehr als der Vermieter, der für technische Fragen herangezogen wurde.

Herr Vandebroek war von 2005 bis 2020 Mitglied des Patenschaftskomitees von Mannenkoor David in der Spekholzerheide, wo er auch als ältestes Mitglied bekannt ist.

Auch heute noch ist er im Vereinsleben aktiv: Seit 2006 organisiert er das monatliche Kartenturnier Kwajongen in Heidsjer Tref.

Sein 90. Geburtstag ist eine seltene Gelegenheit, diesem sehr liebenswürdigen und stets zurückhaltenden Menschen im Namen all jener zu danken, die dank seines Engagements und seiner Tatkraft ihr Hobby ausüben konnten. Danke!