Königlicher Orden für Herrn Sogeler

Herr A.P.H. (André) Sogeler (66 Jahre) erhielt am 20. Januar von Frau Petra Dassen-Housen, Bürgermeisterin von Kerkrade, das Königliche Ehrenzeichen für seinen langjährigen Dienst als Freiwilliger bei der Sint Sebastianus Schützenmiliz.

Er wurde zum Mitglied des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.

Die Miliz des Heiligen Sebastianus
Innerhalb der Miliz von Sankt Sebastianus erfüllt Herr Sogeler verschiedene Funktionen:

  • Er ist seit 2005 Bauleiter und hat als Vertreter der Bogenschützen bei der Gemeinde den Bau des Vereinsheims überwacht, als Bauleiter fungiert und den Strom installiert. Seit der Eröffnung des Gebäudes kümmert er sich um den Einkauf von Verpflegung, um Genehmigungen und um die Instandhaltung des Gebäudes und des Geländes.
  • Seit 2006 ist er Schatzmeister mit allen Aufgaben.
  • Seit 2007 ist Herr Sogeler Inhaber eines Waffenscheins und Mitglied der Royal Shooting Sports Association (KNSA) als OLS-Gewehrmeister. Er ist verantwortlich für alle dafür erforderlichen Lizenzen, Verwaltungs- und Zertifizierungsaufgaben, die Verwaltung der Waffen und des Schießbedarfs sowie das Gießen von Kugeln.
  • Von 2018 bis 2022 war er das einzige verbliebene Vorstandsmitglied, das dafür sorgte, dass der Verein unter seiner Führung weiter funktionierte. Er sorgte dafür, dass ein neuer Vorstand gebildet wurde. Außerdem übernahm er fortan die Kommandantur und die Position des Vorarbeiters.
  • Von 2009 bis 2012 war er als Sekretär tätig.

Vorstandsmitglied der Schützenvereinigung Berg en Dal
Von 2006 bis 2018 war er zusätzliches Vorstandsmitglied des Schuttersbond Berg en Dal und seit 2018 ist Herr Sogeler Schatzmeister.
 

Freiwillige Oranjevereinigung
Herr Sogeler ist seit 2006 ehrenamtlich bei der Stichting Oranjevereniging Kerkrade ward Spekholzerheide - Gracht tätig. Er ist an der Organisation der Feierlichkeiten zum Königstag im Bezirk Spekholzerheide/Gracht beteiligt und für technische Fragen zuständig.

Königlicher Orden für Herrn Sogeler