Königlicher Orden für Herrn Robroek

Herr G. M. J. (Wim) Robroek (77 Jahre) erhielt am 23. November von Frau Petra Dassen-Housen, Bürgermeisterin von Kerkrade, das Königliche Ehrenzeichen für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der St. Lambertus-Gemeinde und als Koordinator von 't Seniorenbledsje. Er wurde zum Mitglied des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.

Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Pfarrei St. Lambertus
Seit 1998 ist Herr Robroek wöchentlich in der Kirche und im Pfarrhaus anzutreffen. Er kümmert sich dort um verschiedene Aufgaben. Er ist auch Hausmeister des Gemeindehauses "Moskau" am Kirchplatz. Alle Arbeiten erledigt er mit einer Engelsgeduld und einer großen Portion Sanftmut und Verfügbarkeit.

Koordinator 't Senior Bledsje
Herr Robroek arbeitet seit 2000 ehrenamtlich bei 't Senior Bledsje. Er nimmt an den Sitzungen des Redaktionsausschusses der Zeitschrift teil und kümmert sich um die Verteilung der Zeitschrift. Er ist immer freundlich und geduldig gegenüber den Zustellern, wenn diese Fragen haben. Er nimmt regelmäßig selbst an der Verteilung teil. Das Engagement von Herrn Robroek, seine Ruhe und seine angenehme Art der Zusammenarbeit haben dafür gesorgt, dass es viele zufriedene Leser und Zusteller gibt.

Vorstandsmitglied Einwohnerplattform Kerkrade Ost
Herr Robroek ist jeden Tag damit beschäftigt, Themen in Kerkrade Ost aufzugreifen und zu diskutieren. Er tut dies zusätzlich zu den Sitzungen und Beratungen der Einwohnerplattform und der Nachbarschaftsplattform mit verschiedenen Parteien. Er ist ein wertvolles Bindeglied zwischen den Bürgern und der Gemeinde.

KWF Kankerbestrijding Sammler
Herr Robroek war fünf Jahre lang als Sammler des Kerkrade-Sammelteams tätig.