Königlicher Orden für Herrn Bremen
Herr P.H.M. Bremen erhielt am Sonntag, den 13. März, von Frau Petra Dassen, Bürgermeisterin von Kerkrade, das Königliche Ehrenzeichen für seine Leistungen als Vorsitzender des Tischtennisvereins Kerkrade '68. Er wurde zum Mitglied des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.
Die Präsentation fand während der Mitgliederversammlung des Tischtennisvereins Kerkrade '68 im Catharinahoes statt.
Herr Bremen war im Jahr 2021 seit 50 Jahren Mitglied des Tischtennisvereins Kerkrade '68. Im Jahr 1971 begann Herr Bremen als Jugendmitglied des TTV '68. Nach einigen Jahren der Mitgliedschaft wuchs sein Engagement im Verband. Er ist in verschiedenen Ausschüssen aktiv und ist unter anderem für die Verwaltung der Ausrüstung zuständig.
Im Jahr 1980 trat er in den Vorstand ein. Ab 1992 übernahm er die Rolle des Vorsitzenden. Er erweist sich als ein sehr engagierter Vorsitzender. Er nimmt immer an den Sitzungen des Tischtennisverbandes teil. Und pflegt herzliche Beziehungen zur Gemeinde.
Im Jahr 2000 beginnt eine schwierige Zeit, in der die Mitgliederzahlen aus verschiedenen Gründen drastisch zurückgehen. Kein Grund für Herrn Bremen, still zu sitzen. Es wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Mitgliederzahl zu halten, wobei der Jugend große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Schulen wurden kontaktiert. An seinem einzigen freien Tag nimmt er an Trainingseinheiten teil, die anstelle des Sportunterrichts angeboten werden. Auch Schulen werden besucht. All dies mit unterschiedlichem Erfolg, um neue Mitglieder zu werben.
Es erwies sich als schwierig, die Jugendlichen an den Verein zu binden, da das Interesse an verschiedenen Sportarten ständig wechselte. Herr Bremen hat seine Motivation nie verloren und ist bis heute die treibende Kraft, um weiterhin Aktionen zu organisieren.
Die Mitglieder der TTK '68 beschreiben Herrn Bremen als einen sehr engagierten und loyalen Menschen. Er ist angenehm im Umgang und immer für andere da. In seiner Funktion als Vorsitzender ist er mitverantwortlich für den Aufbau und die Führung des Vereins im Tagesgeschäft. Er ist eine große Bereicherung für den TTV Kerkrade '68 und für das Vereinsleben in Kerkrade im Allgemeinen. All seine Beiträge werden sehr geschätzt. Nach 50 Jahren Mitgliedschaft und mehr als 40 Jahren Engagement im Vorstand ist das Königliche Ehrenzeichen mehr als verdient.
