Königlicher Orden für Herrn Barbier
Herr B. (Barend) Barbier (84 Jahre) wurde am 5. Oktober von Frau Petra Dassen-Housen, Bürgermeisterin von Kerkrade, für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kabouter speeltuin Heidsjer Hofje mit dem Königlichen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Er wurde zum Mitglied des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.
Seit mehr als 45 Jahren engagiert sich Herr Barbier mit Leib und Seele für den Gnomspielplatz Heidsjer Hofje, wo er täglich für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Die ersten Jahre als Freiwilliger und die letzten 40 Jahre als Leiter.
Opa, wie er von der ganzen Nachbarschaft liebevoll genannt wird, ist nicht nur physisch auf dem Spielplatz präsent, sondern sein Engagement geht viel weiter. Selbst wenn er nicht vor Ort ist, setzt er sich unermüdlich dafür ein, dass der Spielplatz funktioniert.
Sein Engagement hört nicht bei der Instandhaltung des Spielplatzes auf. Für die Freiwilligen und Besucher hat er immer ein offenes Ohr und einen guten Rat. Seine Tür steht immer offen, sowohl zu Hause als auch auf dem Spielplatz, und er versteht es, jedem das Gefühl zu geben, willkommen zu sein.
In seiner langen Laufbahn hat Herr Barbier auch eine wichtige Rolle in der Jugend- und Jugendarbeit gespielt. Für ihn gab es keine "schwierigen Kinder", sondern nur schwierige Situationen, in denen sich Kinder und ihre Eltern befinden konnten. Seine unerschöpfliche Energie, seine Weisheit und sein Mitgefühl haben einen unauslöschlichen Eindruck in der Gemeinschaft hinterlassen.
Dank seines jahrelangen Engagements und seiner Hingabe ist er zu einem echten Nachbarschaftsvater geworden, zu einem Vorbild für viele und zu einer unersetzlichen Stütze in der Nachbarschaft.