Was halten Sie von unseren Knoten-Wanderrouten?

Bis zum Frühjahr 2024 wird das neue Knopen-Lopen-Wanderwegenetz in
Südlimburg fertig sein. Visit Zuid-Limburg entwickelt dieses Netz im Namen aller 16 südlimburgischen Gemeinden.

Die Gemeinde Kerkrade hat die Wanderwegekarte für Kerkrade fast fertiggestellt. "Wir sind neugierig, was unsere Einwohner von der ersten Version der Karte halten. Und wir würden gerne hören, ob es Ideen für Routen gibt", sagt Ratsmitglied Tim Weijers (Tourismus & Marketing).

Sehen Sie sich die erste Version der Wanderkarte an

Wir haben bereits viele Ideen von Einwohnern für die Karte verwendet

Eine Person geht mit drei Hunden auf einem gepflasterten Weg zwischen herbstlich gefärbten Bäumen spazieren.

Um ein gutes Fußwegenetz für Einwohner und Touristen zu schaffen, können wir nicht auf die Hilfe unserer Einwohner verzichten. Deshalb hat die Gemeinde u. a. die Einwohnerplattformen aktiv in die Erstellung des Plans einbezogen. Darüber hinaus wurde im Juni eine Einwohnerversammlung für die Bewohner der gesamten Parkstad-Region abgehalten, und es wurde ein Aufruf über die Gemeindekanäle veröffentlicht. Die Ideen und Vorschläge, die sich aus den Treffen und dem Aufruf ergaben, wurden sorgfältig geprüft und so weit wie möglich in den Plan aufgenommen.

So wurde beispielsweise gefragt, ob wir Routen wie die Via Belgica und die Parkstad-Route (die zunächst Leisure Lane hieß) in das Wanderwegenetz aufnehmen könnten. In der Tat werden Sie diesen Routen bald über Knotenpunkte folgen können. Auch die Reitwege und die MTB- und Schotterroute Limburg200 wurden bei der Erstellung der Karte berücksichtigt. Was den Dutch Mountain Trail betrifft, so sind wir noch im Gespräch mit DMFF, der Organisation, die hinter diesem Fernwanderweg steht.

Beigeordneter Weijers: "Wenn Sie weitere Ideen haben, teilen Sie uns diese bitte mit! Schließlich ist es uns wichtig, dass die Routen wirklich zu Kerkrade passen, damit viele Einwohner das Netz nutzen. Zu Fuß gehen ist schließlich gesund und passt perfekt zur VIE-Idee. Wir laden auch alle Touristen und Menschen aus unserer Region herzlich ein, Kerkrade bald auf gesunde und vitale Weise zu entdecken."

Sehen Sie sich die Karte an und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten

Wenn Sie nach dem Betrachten der Karte Ideen haben, können Sie diese bis zum 1. Oktober 2023 an die Gemeinde senden. Dazu können Sie eine E-Mail an gemeentehuis@kerkrade.nl schicken. Sie können auch während der Bürozeiten unter 14 045 anrufen. Fragen Sie dann nach Yvonne Vrouenraets oder Bart Heffels.

Wie funktioniert Knoop-Loop?

Das Wanderwegenetz von Knopen-Lopen macht es bald sehr einfach, einen schönen Spaziergang zu machen. Die Länge der Route ist Ihnen überlassen. Das neue Wanderwegenetz funktioniert auf die gleiche Weise wie das Fahrradknotenpunktnetz. Sie gehen von Knotenpunkt zu Knotenpunkt. Verschiedene Straßen und Fußwege verbinden die Knotenpunkte. Ein Wanderknotenpunkt ist ein Schild mit einer Nummer darauf. Die Schilder befinden sich an einer Kreuzung oder Abzweigung im Netz. Die Schilder sagen Ihnen, in welche Richtung Sie zur nächsten Kreuzung auf der von Ihnen gewählten Route gehen müssen. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Visit Zuid-Limburg

Ein Kreuzungspunkt im Wald