Murmeln kehren nach Kerkrade zurück

Murmeln spielen, wer hat das nicht früher gemacht? Wir haben es sowieso alle gemocht! Um Kinder zu Spiel und Bewegung im Freien anzuregen, verlegt die Gemeinde Kerkrade an zahlreichen öffentlichen Plätzen in den Stadtteilen Marmorplatten. Außerdem erhalten alle Grundschulen in Kerkrade eine Marmorplatte als Geschenk. Die erste wurde am Mittwochnachmittag vor dem Rathaus von Kinderbürgermeisterin Hidde Sieler, Stadtrat Jo Schlangen und Initiatorin Tanja Bindels eingeweiht.

Die Idee für die Marmorfliese stammt von Tanja Bindels, einer Einwohnerin von Kerkrade. Tanja sah, dass Murmeln in den Niederlanden vor einigen Monaten dank der nationalen Fernsehsendung Marble Mania wieder populär wurde. Auch bei den Freunden von Kerkrade, wo auf einem kleinen Platz eine Murmel in den Boden eingelassen ist, sah sie die Beliebtheit des Spiels. "An diesem Ort spielen die Kinder ständig: Murmeln, Fahrräder, Fußball", sagt sie. "Wie schön wäre es, dachte ich, wenn mehr Orte in Kerkrade eine Murmelplatte hätten und die Kinder auf diese Weise zum Spielen im Freien animiert würden. Sehr schön, dass der Gemeinderat meine Idee aufgegriffen hat."

Die Marmorplatten tragen den Text Vie - Leben in Bewegung, das Programm zur Förderung der Gesundheit und Vitalität der Einwohner von Kerkrade und Parkstad. Stadtrat Jo Schlangen (u.a. Bildung & Sport): "Der Gemeinderat unterstützt diese lustige Bürgerinitiative, weil sie perfekt zu Vie passt. Ja, mit Murmeln bewegt man sich auch, viel mehr als man denkt. Man muss sich ständig bücken, aufstehen, gehen, um die Murmeln aufzusammeln. Und man ist an der frischen Luft, was für Kinder heutzutage sicher nicht mehr selbstverständlich ist."

Stadtrat Schlangen erinnert sich an seine Kindheit auf der Murmelbahn. "Wir sind jeden Tag mit einer Tüte Murmeln zur Schule gegangen. Wir waren immer draußen. Wie anders heutzutage, wo viele Kinder hauptsächlich drinnen spielen. Indem wir die Kinder zum Murmeln ermutigen, hoffen wir, dass sie massenhaft nach draußen gehen und das Murmelspiel auch in Kerkrade zu einem Renner wird."

Kinderbürgermeisterin Hidde Sieler, Beigeordneter Jo Schlangen und Initiatorin Tanja Bindels weihen Marmorfliese vor dem Ratshaus ein
Kinderbürgermeisterin Hidde Sieler, Beigeordneter Jo Schlangen und Initiatorin Tanja Bindels weihen Marmorplatte vor dem Rathaus ein.