Kerkrade um vier Denkmäler reicher
Die Gemeinde Kerkrade hat vier Denkmäler erhalten. Es handelt sich um das ehemalige Postamt in der Hoofdstraat, die ehemalige Handelsbank in der Grupellostraat, ein Doppelhaus an der Ecke Hoofdstraat/Oranjestraat und die bekannte Statue D'r Joep am Markt.
Ratsmitglied Tim Weijers (Raumplanung/Landeseigentum): "Es ist sehr wichtig, markante und besondere Gebäude in Kerkrade für die Zukunft zu erhalten. Wir müssen diese besonderen Orte wertschätzen."
Bevor die Gebäude und die Statue als städtische Denkmäler ausgewiesen wurden, wurde der neue Denkmalausschuss von Kerkrade um Rat gefragt. Dieser gab eine positive Stellungnahme ab. Auch die Betroffenen, z. B. die Eigentümer der Grundstücke, wurden zu ihrer Meinung über den Denkmalstatus befragt.
Ehemaliges Postamt

Das ehemalige Postamt mit Direktorenhaus von 1908 wurde vom Regierungsarchitekten D.E.C. Knuttel entworfen. Auffälliges Detail: Am Schnittpunkt der Firstbalken des Satteldachs sind noch die Reste eines Zinnenkranzes vorhanden. Das Gebäude ist aufgrund seiner Architektur, seiner Lage im Straßenbild und seiner sozialgeschichtlichen Bedeutung ein Denkmal.
Ehemalige Geschäftsbank

Die charakteristische ehemalige Kerkrade Commercial Bank mit Direktorenhaus aus dem Jahr 1919 hat einen besonderen Wert. Seine Baumasse, seine Backsteinarchitektur und seine Lage im Straßenbild sind Grund genug, es für die Zukunft zu erhalten.
Zweifamilienhaus

An der Ecke von Main Street und Oranjestraat steht ein doppeltes Eckgebäude, das ebenfalls unter Denkmalschutz steht. Zunächst wurde das Gebäude an der Oranjestraat 1922 als Apotheke und Wohnhaus gebaut. Zwei Jahre später kam das Wohnhaus in der Hoofdstraat hinzu. Nur ein Jahr später wurde dieses Wohnhaus bereits in ein Geschäftshaus umgewandelt und gleichzeitig ein Lagerhaus angebaut. Die Grundform und die Verwendung von Materialien beider Gebäude weisen große Ähnlichkeiten auf, aber die Detaillierung und die Verwendung von Ziegeln und Natursteinen zeigen bemerkenswerte Unterschiede zwischen ihnen.
D'r Joep

Mit der Bronzestatue D'r Joep, auch bekannt als der Bergmann, hat Kerkrade ein Denkmal erhalten, das an die lokale Vergangenheit erinnert. Denn die Skulptur auf dem Markt ist eine Hommage an alle Bergleute, insbesondere an diejenigen, die bei der gefährlichen Arbeit in den Kohlegruben ihr Leben verloren haben. Daher gilt das Kunstwerk auch als Nationales Denkmal des Bergmanns. Die Skulptur wurde von dem in Limburg geborenen Bildhauer Wim C. van Hoorn (1908-1979) entworfen und von der Bronzegießerei Binder-Schmidt gegossen.