Kerkrade gemeinsam mit Roermond auf dem ersten Platz: Beschäftigungswachstum
Die Wirtschaft in Kerkrade wächst schnell. Zwischen 2023 und 2024 steigt die Zahl der Arbeitsplätze um 4,5 %, was 738 neuen Arbeitsplätzen entspricht. Dies ist der größte Zuwachs in der Geschichte von Kerkrade und bringt die Gesamtzahl der Arbeitsplätze auf 17.173.
Damit liegt Kerkrade zusammen mit Roermond an der Spitze in Limburg und die Gemeinde übertrifft den limburgischen und niederländischen Durchschnitt deutlich.
Hohe Nachfrage nach Grundstücken in Gewerbegebieten
Das Wachstum ist zum Teil auf die hohe Nachfrage nach Grundstücken in den Gewerbegebieten von Kerkrade zurückzuführen. Die größeren Flächen sind besonders beliebt. Veraltete Gebäude werden abgerissen und durch nachhaltige Gewerbebauten ersetzt. Dadurch verändern die Gewerbegebiete das Stadtbild. Die Gemeinde hat in letzter Zeit neue Unternehmen wie Ranpak und Commaxx angesiedelt, und bestehende Unternehmen wie Boston Scientific sind erheblich gewachsen.
Gemeinsam für eine starke lokale Wirtschaft
Ratsmitglied Alexander Geers (Wirtschaft) freut sich über die Zahlen: "Der Anstieg der Zahl der Arbeitsplätze ist großartig für unsere Stadt und die Region. Es ist das größte Wachstum in der Geschichte von Kerkrade, und das gibt viel Zuversicht für die Zukunft. Gemeinsam mit unseren Partnern, wie der Samenwerkende Bedrijventerreinen Kerkrade (SBK) und Parkstad Limburg, arbeiten wir hart an der Stärkung der lokalen Wirtschaft. Die harte Arbeit trägt nun gute Früchte. Wir sind daher sehr zufrieden mit diesem Wachstum und tun alles, um diesen positiven Trend fortzusetzen."
Diese Zahlen stammen aus dem jüngsten Bericht von Etil, einem Forschungsunternehmen, das die wirtschaftliche Entwicklung in Limburg untersucht.