Kerkrade hisst die Regenbogenflagge

Die Freiheit. Sie ist einer der wichtigsten Werte, die wir hier in den Niederlanden haben. Sie ist in der Tat ein Menschenrecht. Glaubensfreiheit, Redefreiheit und die Freiheit, so zu sein, wie man ist, unabhängig von Hautfarbe, Sexualität oder Geschlechtsidentität.

In Ungarn wurde dieses Recht am vergangenen Dienstag, dem 15. Juni, durch ein neues Gesetz beschnitten. Dieses Gesetz verbietet es, junge Menschen über Homosexualität und Geschlechtsumwandlung zu informieren. Ein solches Gesetz passt nicht zu unserer Lebensweise und ist nicht mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vereinbar, wie wir sie gemeinsam definiert haben.

Deshalb weht an diesem Wochenende die Regenbogenflagge am Rathaus von Kerkrade, in Solidarität mit der Igbtqia+-Gemeinschaft.

Bürgermeister Dassen - Housen: "In unserer Gemeinde gibt es keinen Platz für Diskriminierung oder Intoleranz. Wir sind stolz auf alle unsere Einwohner, die Teil der lgbtqia+ Gemeinschaft sind. Oder wie wir in Kerkrade sagen: Gelebt wird gelebt!".

Ein Bild der Regenbogenflagge auf dem Rathaus in Kerkrade