Kerkrade-Bonzen erhalten Jugendband "Jód Jedoa!
Am Freitagnachmittag, dem 15. Oktober, erhielten neun "Jingle Boys" aus Kerkrade von Ratsherrn Jo Schlangen (Jugendpolitik) die Jugendauszeichnung "Jód Jedoa! Die Gemeinde Kerkrade zeichnet damit Einwohner zwischen 6 und 18 Jahren aus, die sich freiwillig für andere, einen Verein oder die Gemeinde engagieren.
"Einmal mehr bin ich stolz auf diese Kerkrade Kanjers! Ihr Einsatz hat eine wichtige soziale Bedeutung für unsere Stadt. Sie haben die Jugendmedaille 'Jód Jedoa' doppelt verdient", sagt Stadtrat Jo Schlangen (Jugendpolitik).
Die Zeremonie war für April 2020 geplant und wurde aufgrund von COVID-19 dreimal verschoben. Am Freitag war es so weit. An verschiedenen Orten in Kerkrade erhielten die Kanarienvögel ihre Auszeichnungen. 2019 rief die Gemeinde dazu auf, junge Menschen zu nominieren. Letztes Jahr wurden neun junge Menschen vom Auswahlausschuss ausgewählt, um das Kerkrader Jugendband "Jód Jedoa!" zu erhalten.
Empfänger des Jugendbands
Nominierungen ab 2019/2020 (Altersangaben zum Zeitpunkt der Nominierung)
Emma-Lynn Schreijen, 17 Jahre alt
Durch ihr soziales Engagement in der Tauschbörse, als Leiterin bei den Pfadfindern und seit ihrem achten Lebensjahr als Messdienerin und später als Ministrantin in der Kirche in Eygelshoven.

Fleur Arends, 13 Jahre
Seit sie sechs Jahre alt ist, arbeitet sie bei Canta Young. Sie hat als Freiwillige bei Op de Bies und Coral mitgearbeitet. Sie setzt sich für die Mobbingopfer in ihrer Gemeinde ein.

Joeri Willems, 18 Jahre alt
Wegen seines vollen und ehrenamtlichen Engagements beim KVC Oranje. Hier bietet er Training an und unterstützt die fußballerische Entwicklung der jungen Spieler. Durch diesen Beitrag gelingt es ihm auch, die Jugend an den Verein zu binden.

Job Vinders, 16 Jahre alt
Durch seine Teilnahme an der Kiek-Theaterschule seit der 3. Klasse der Grundschule. Seitdem hat er sich zu einem vielseitigen Tausendsassa entwickelt, der sich an allen Fronten für Kiek engagiert.

Alain Offermans, 18 Jahre
Für seinen außergewöhnlichen Einsatz, seine Organisation und sein Engagement für den VC Furos, bei dem er ein gutes Beispiel und eine große Ermutigung für andere ist.

Senna Fisscher, 15 Jahre alt, Charlotte Reul, 14 Jahre alt und Indy Weegels 16 Jahre alt
Nominiert von GV Balans für ihr ausserordentliches Engagement als Trainer/Assistenzleiter, in dem sie für die Mitglieder des Turnvereins eine enorme Stimulanz darstellen. Sowohl im Bereich der Ausbildung als auch zum Wohle der festlichen Aktivitäten.



Patou Paffen, 13 Jahre
Patou ist bekannt als Künstlerin der Lebenden Statue. Seit ihrem achten Lebensjahr setzt sie sich für wohltätige Zwecke ein. Dies tut sie unter anderem, indem sie das Geld, das sie als lebende Statue gesammelt hat, für wohltätige Zwecke spendet.
