Unternehmen in Kerkrade nutzen die Finanzierungsmöglichkeiten
Die NOW-Regelung ermöglicht es Unternehmen mit Umsatzeinbußen, ihr Personal während der Corona-Krise weiter zu bezahlen.
Jüngsten Zahlen zufolge wurden in der ersten Phase des NOW-Programms über 21 Millionen Euro an Unternehmen in Kerkrade ausgezahlt. Unter den südlimburgischen Gemeinden liegt Kerkrade damit an dritter Stelle, nach Sittard-Geleen und Maastricht. "Unter anderem dank der kommunalen Kontaktstelle für Unternehmen haben die Unternehmen in Kerkrade den Weg zu den nationalen Unterstützungspaketen gut finden können. Als Gemeinde sind wir darüber sehr froh. Wir hoffen, dass diese Unternehmen mit dieser Unterstützung diese schwierige Zeit überstehen und dann wieder aus eigener Kraft weitermachen können", so Stadtrat Dion Schneider (Wirtschaft).
NOW 3.0
Die befristete Notmaßnahme zur Überbrückung von Arbeitsplätzen (NOW) sieht eine Entlastung der Arbeitskosten für Unternehmen vor, deren Umsatz aufgrund der Corona-Krise um mindestens 20 % gesunken ist. Inzwischen ist NOW 2.0 fertiggestellt worden. Die NOW-Regelung wird jedoch - unter geänderten Bedingungen - bis zum 30. Juni 2021 verlängert. NOW 3.0 kann ab dem 16. November 2020 beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Handelskammer.