Informationen WMC
Vom 7. Juli bis 31. Juli 2022 findet in Kerkrade die alle vier Jahre stattfindende WMC 2022 statt. Wie üblich wird die Veranstaltung an verschiedenen Orten in unserer Stadt stattfinden. Dies kann zu Unannehmlichkeiten für die Anwohner führen. Wir listen für Sie die Standorte, die Planung, die Erreichbarkeit der Gemeinde, die Endzeiten und die Lärmpegel auf.
Standorte
Der WMC findet an den folgenden Orten statt:
1. Kirchplatz;
2. Markt;
3. Niersprink Straße, Hauptstraße und Hinger Herjods Ruk;
4. Theaterplatz;
5. Europa-Platz;
6. Stadtpark: WMC Village;
7. Parkstad Limburg Stadium: Marschieren, Marschparade und Showwettbewerbe;
8. Parkstad Limburg Stadion P1: WMC Haus;
Planung
Der Aufbau der Veranstaltung an den oben genannten Orten beginnt am Montag, den 27. Juni 2022 um 08:00 Uhr. Die Eröffnungsparade des WMC findet am Donnerstag, den 7. Juli von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Von Donnerstag, dem 7. Juli, bis Sonntag, dem 31. Juli 2022, findet die übliche öffentliche Veranstaltung auf dem Markt statt.
Von Samstag, dem 23. Juli, bis Sonntag, dem 24. Juli 2022, und von Freitag, dem 29. Juli, bis Sonntag, dem 31. Juli 2022, finden die Spiele im Parkstad Limburg Stadion statt. Der Abbau der oben genannten Spielstätten wird bis spätestens Sonntag, den 7. August 2022, 23:59 Uhr abgeschlossen sein.
Endzeiten und Ton
Für die WMC 2022 wurde, wie auch für andere Ausgaben, ein spezieller politischer Rahmen festgelegt. In diesem Rahmen sind die Endzeiten und Lärmpegel für jeden Veranstaltungsort festgelegt. Sie finden diese Übersicht in Form eines Dokuments am Ende dieser Nachricht.
Verkehrsmaßnahmen
Die Verkehrsmaßnahmen werden über unsere sozialen Medien angekündigt. Sie können der Gemeinde Kerkrade auf Facebook, LinkedIn und Twitter folgen.
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
Bei Fragen oder Beschwerden ist die Gemeinde während der Veranstaltungszeiten unter der Telefonnummer 045-5676348 zu erreichen. Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten eine Meldung machen möchten, können Sie die Polizei unter 0900-8844 erreichen. Bei akuter Gefahr oder Notfällen wählen Sie bitte die 112. Wenn Sie im Vorfeld der Veranstaltung Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Linda Weening 06-28299229.