Bis 2022: Beitrag zu den Energiekosten für einkommensschwache Bürger
Das Sozialministerium hat angekündigt, dass die Regierung ab 2022 bei der Bezahlung von Energierechnungen helfen will. Einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger erhalten dann einen Zuschuss von rund 200 Euro.
Personen, die auch Sozialhilfeleistungen erhalten, bekommen diesen Betrag automatisch von den Gemeinden. Andere einkommensschwache Einwohner wie AOW ohne Zusatzrente sowie einkommensschwache Selbstständige können ebenfalls einen Antrag bei der Gemeinde stellen.
Derzeit entwickelt das Ministerium dies weiter, und auch die Kommunen helfen dabei. Wir werden Sie informieren, wenn es so weit ist. Dann wird auch klar sein, wie Sie sich bewerben sollten und welche Daten wir von Ihnen benötigen, um Ihnen helfen zu können.
Wenn Sie finanzielle Probleme oder Fragen haben, können Sie sich auch an den GeldWijzerWinkel Kerkrade am Martin Buberplein 21 in Kerkrade wenden und sich beraten lassen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.geldwijzerwinkel.nl.
