Finanzielle Unterstützung, um Ihr Haus oder Gebäude energieeffizient zu machen

Die Gemeinde Kerkrade hilft Einwohnern, Vereinen und Unternehmern dabei, ihre Häuser oder Gebäude nachhaltiger zu gestalten.

Logo Nachhaltiges Kerkrade

Es gibt lokale, provinziale und nationale Hilfen, die Sie in Anspruch nehmen können. Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der verschiedenen Unterstützungen, Zuschüsse und Darlehen.

Programme für Einwohner

Lokale Vereinbarungen

WoonWijzerWinkel Parkstad


WoonWijzerWinkel Limburg ist das offizielle Energiebüro für alle Parkstad-Gemeinden.

Hier können Sie sich beraten lassen, wie Sie Ihr Haus energieeffizienter machen können. Diese Beratung ist unabhängig, d. h. die Berater von WoonWijzerWinkel beziehen ihre eigene Meinung nicht in die Beratung ein. Sie schauen, was am besten zu Ihnen passt. 

Provinziale Regelungen

Ganz Limburg nachhaltig


Auf dieser Website gibt die Provinz Limburg gute Beispiele dafür, was Sie tun können, um Energie zu sparen. 

Nachhaltiges Zuhause


Mit dem Anreizprogramm "Nachhaltiges Wohnen" unterstützt die Provinz Limburg die Bewohner dabei, günstiger, umweltfreundlicher und komfortabler zu wohnen. 


Nationale Programme

Befristeter Soforthilfe-Energiefonds 

Der befristete Notfall-Energiefonds soll dazu beitragen, dass die Menschen keine Energieschulden anhäufen. Der Notfallfonds ist für Haushalte mit hohen Energierechnungen und niedrigem oder niedrigem bis mittlerem Einkommen gedacht. Haushalte können für den Zeitraum von Oktober 2022 bis März 2023 Unterstützung aus dem Notfallfonds beantragen.

Nachhaltigeres Wohnen für Eigentümer


Besitzen Sie eine Immobilie? Und würden Sie diese Immobilie gerne energieeffizienter machen?

Die Rijksoverheid hat die Informationen für Sie aufgelistet. Sie können zum Beispiel lesen, welche Maßnahmen Ihnen beim Energiesparen helfen und welche für Ihre Situation am besten geeignet sind. Sie finden dort auch Rijksoverheid Subventionen und Fördermittel.
 

Leitfaden für Energiebeihilfen


Auf Verbeterjehuis finden Sie Informationen, Tipps und Erfahrungen, wie Sie Ihr Haus energieeffizienter machen können. Im Leitfaden für Energiesubventionen sind Subventionen und Darlehen aufgeführt.

Wärmefonds


Der Wärmefonds möchte es jedem Hauseigentümer ermöglichen, sein eigenes Haus nachhaltiger zu gestalten. Das Energiespardarlehen ist ein attraktives Darlehen, das es Hausbesitzern ermöglicht, energiesparende Investitionen für ihr Eigenheim zu finanzieren. 
 

NHG Budget für Energieeinsparungen 


Mit dem Energiesparbudget der NHG können Sie einen Kredit aufnehmen, der bis zu 6 % über dem Wert Ihres Hauses liegt. Die Bedingung ist jedoch, dass dieser zusätzliche Betrag vollständig für anerkannte Energiesparmaßnahmen ausgegeben werden muss. 

Programme für Unternehmer

Provinziale Regelungen

Ganz Limburg nachhaltig

Hier finden Sie Informationen zur Nachhaltigkeit für Unternehmen aus der Provinz Limburg.

Grüne Wirtschaft Limburg

Unterstützung für KMU in Limburg.

Nachhaltigkeit und Innovation - LWV

Das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit und Innovation des Limburger Arbeitgeberverbands unterstützt Limburger Arbeitgeber bei nachhaltigem Wirtschaften und Innovation. 

Entlastungsprogramm für kleine Eigentümer von Sozialimmobilien

Besitzen Sie eine kleine Sozialimmobilie, z. B. ein Dorf- oder Gemeindezentrum, eine Kultur-, Bildungs- und/oder Pflegeeinrichtung? Und könnten Sie Know-how und Kapazitäten gebrauchen, um Ihre Immobilie nachhaltiger zu gestalten? Mit dem Entlastungsprogramm für Sozialimmobilien bietet Ihnen die Provinz Limburg kostenlos maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung, um diese Nachhaltigkeit zu realisieren.

Nationale Programme

Jetzt und später Energie sparen

Auf der Website der RVO finden Sie Tipps zum Energiesparen und einen Überblick über aktuelle Fördermittel und Finanzierungen.

Energiekostenerstattung für energieintensive KMU (TEK)

Der Energiekostenbeitrag (TEK) stellt eine vorübergehende Entlastung für KMU dar, deren Energiekosten mindestens 7 % des Gesamtumsatzes betragen. 

Nachhaltiges Unternehmertum | Ondernemersplein - KVK

Sie können den Unternehmerplatz des KVK besuchen, um sich über nachhaltige Unternehmen zu informieren.

KVK-Energieschalter

Beim Energy Desk des KVK erhalten Sie Tipps, wie Sie Energie sparen oder Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten können.

Schemata für VvEs

Lokales

Woonwijzerwinkel Parkstad

WoonWijzerWinkel Limburg ist das offizielle Energiebüro für alle Parkstad-Gemeinden.

Möchten Sie Ihr VvE nachhaltiger gestalten? Die Berater von WoonWijzerWinkel helfen Ihnen mit Ratschlägen, wie Sie das Gebäude energieeffizienter machen können. Sie berücksichtigen dabei das Budget und die Wünsche der VvE und ihrer Nachbarn.
Diese Beratung ist unabhängig, d. h. die Berater von WoonWijzerWinkel lassen ihre eigene Meinung nicht in die Beratung einfließen. Sie schauen, was am besten zu Ihnen passt. 

Ländlich

RVO: Wollen Sie als Eigentümergemeinschaft (VvE) das Gebäude nachhaltiger gestalten? Es gibt verschiedene Subventionen und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Seite der Rijksoverheid gibt Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten. So helfen sie Ihnen bei den ersten Schritten. Wenn Sie Ihr Gebäude nachhaltiger gestalten, bringt Ihnen das finanzielle Vorteile und mehr Wohnkomfort. Zuschüsse und Finanzierung für Energieeinsparungen bei Eigenheimen (rvo.nl)

Wärmefonds

Als VvE können Sie mit dem VvE-Energiesparkredit des Nationalen Wärmefonds damit beginnen, die Wohnanlage nachhaltiger zu gestalten. Auch kleine VvEs können dies in Anspruch nehmen. 

NHG-Garant für kleine VaEs

Die Stimuleringslening kleine VvE mit NHG-Garantie ermöglicht es Ihnen und der VvE, gemeinsam an der Nachhaltigkeit und der Behebung von (überfälligen) Wartungsarbeiten zu arbeiten. Dies gilt nur für Vereinigungen von bis zu 7 Wohnungen.