Hilfe bei der Installation der CoronaCheck-App oder beim Anfordern und Drucken des QR-Codes
In manchen Fällen ist es nicht einfach, die CoronaCheck-App zu beantragen oder den QR-Code auszudrucken. Die Gemeinde Kerkrade bietet Hilfe an.
Ratsmitglied Jongen (Sozialfürsorge):
"Wir bieten den Einwohnern von Kerkrade Hilfe an, die Schwierigkeiten haben, die CoronaCheck-App zu benutzen oder den QR-Code auszudrucken. Es ist kein einfacher Prozess und nicht jeder besitzt ein Smartphone, eine WIFI-Verbindung oder einen Drucker. Auch für diesen Personenkreis sollte es möglich sein, den QR-Code anzufordern, weshalb wir an verschiedenen Standorten Freiwillige einsetzen."
Wo können die Einwohner Hilfe bekommen?
Einwohner, die Hilfe bei der Installation der CoronaCheck-App oder beim Anfordern und/oder Ausdrucken eines QR-Codes auf Papier benötigen, können sich an Impuls oder die Bibliothek Kerkrade wenden.
Bewohner, die es vorziehen, Hilfe zu Hause zu erhalten, können unter der Telefonnummer
045-5456351 anrufen, um einen Termin mit einem ehrenamtlichen Seniorenbetreuer zu vereinbaren.
Hilfe von Impuls in 't Westhoes und 't Sjevemethoes
Die Freiwilligen von Impuls sind montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr in 't Westhoes und dienstags von 9 bis 10 Uhr in 't Sjevemethoes anzutreffen.
Der QR-Helpdesk der Bibliothek Kerkrade
Ab dem kommenden Montag, dem 27. September, können die Einwohner auch den QR-Helpdesk in der Bibliothek von Kerkrade aufsuchen, um Hilfe zu erhalten. Hier erhalten sie auch Hilfe, um online einen Impftermin zu vereinbaren.
Die Öffnungszeiten des Helpdesks sind:
Standort HuB.Kerkrade
Montag | 14:00 -16:00 |
Dienstag | 14:00 -16:00 |
Mittwoch | 10.00-12.00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 -16:00 |
Donnerstagabend | 18:30 -20:30 |
Freitag | 10.00-12.00 Uhr (auch Digital Government Information Point) |
Freitagabend | 18:30 -20:30 |
Standort Eygelshoven
Dienstag | 16.00 -17.00 |
Freitag | 17.30 -18.30 |
Das ist wichtig:
- Die DigiD-Anmeldedaten sind erforderlich, um die CoronaCheck-App zu installieren und den QR-Code zu drucken.
- Für die Anforderung des QR-Codes über den CoronaCheck-Helpdesk ist die Bürgerservicenummer erforderlich.