Großer Check des Julia Business Parks in Eygelshoven
Die Gemeinde Kerkrade hat heute zusammen mit der Polizei und den Steuerbehörden eine groß angelegte Kontrolle im Julia Business Park durchgeführt. Bei dieser Verwaltungskontrolle wurden mehrere Bereiche auf die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften hin überprüft.
Was macht das Flex-Team?
Das Flex-Team der Gemeinde Kerkrade besteht aus Fachleuten aus den Bereichen Bau- und Wohnungsaufsicht, Bevölkerungsverwaltung und öffentliche Ordnung. Jeder Spezialist handelt auf der Grundlage seiner eigenen Befugnisse, die in Gesetzen und Vorschriften festgelegt sind. Das Flexteam kontrolliert regelmäßig Wohnungen, Gastronomiebetriebe und Unternehmen.
Der Zweck der Prüfung
Die Gemeinde hat in mehreren Bereichen Aufsichts- und Überwachungsaufgaben. Sie achtet auch auf die Bekämpfung von Untergrabungstätigkeiten. Bei Betriebskontrollen wird überprüft, ob die Geschäftstätigkeit mit dem Flächennutzungsplan übereinstimmt. Auch auf illegale Aktivitäten wird geachtet. Dazu gehören Drogenkriminalität, Menschenhandel oder Geldwäsche.
Ergebnis
Oberbürgermeisterin Petra Dassen: "Die Inspektion auf dem Juli-Gelände verlief gut, die Unternehmen waren kooperativ. Es wurden Verstöße gegen das Umwelt- und Baurecht festgestellt. Dies wird mit den betroffenen Unternehmen durch Vorladungen oder Nachkontrollen weiterverfolgt werden. An einer Adresse gab es bei dieser Verwaltungskontrolle Anzeichen für strafbare Handlungen. Die Polizei wurde hinzugezogen, und es wurde eine Hanfplantage entdeckt. Es ist wichtig, gegen unsichere Situationen oder unterminierende Aktivitäten für die Sicherheit und Lebensqualität unserer Stadt vorzugehen".
Verdächtige Situationen melden
Anwohner und Geschäftsinhaber sind die Augen und Ohren der Gemeinde. Eine Bitte, verdächtige Situationen zu melden. Wenn ja, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Kerkrade per E-Mail an overlast@kerkrade.nl oder telefonisch unter der Nummer
045- 567 63 48.
Oder über M. (ehemals Report Crime Anonymously), eine unabhängige Meldepunkt , die sicherstellt, dass die Meldungen bei der Polizei oder den Ermittlungsbehörden landen. Die Meldungen sind völlig anonym, unter der Nummer 0800-7000 oder online unter www.meldmisdaadanoniem.nl