Kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Missbrauch älterer Menschen
Einer von 20 älteren Menschen wird misshandelt. Dies kann viele verschiedene Formen annehmen.
Dabei kann es sich um körperliche Gewalt, aber auch um finanziellen Missbrauch oder Vernachlässigung handeln. In der Regel handelt es sich bei den Tätern um Bekannte, von denen die älteren Menschen abhängig sind. Ältere Menschen, die aufgrund ihres körperlichen oder geistigen Zustands auf Hilfe angewiesen sind, sind daher besonders gefährdet. Dies gilt sowohl für ältere Menschen, die selbstständig leben, als auch für solche in Pflegeeinrichtungen.
Der Begriff "Misshandlung älterer Menschen" klingt in bestimmten Fällen oft zu hart. Regelmäßig unfreundlich zu einer älteren Person zu sein, die um Aufmerksamkeit bittet, oder einmal beim Einkaufen etwas für sich selbst zu kaufen, ist sicherlich nicht entschuldbar, aber in vielen Augen kein Missbrauch. Da es keinen anderen Begriff gibt, spricht man von Misshandlung älterer Menschen. Sie kann also sowohl sehr schwere als auch sehr leichte Formen umfassen.
Informationsveranstaltung
Am 25. November von 10:00 bis 11:30 Uhr findet im Cultuurhuis in Heerlen eine Informationsveranstaltung zum Thema Missbrauch älterer Menschen statt. Diese Information ist für die Bürger bestimmt und wird von Herrn Jo Linders (KBO Limburg) gehalten. Während der Veranstaltung wird erklärt, was Misshandlung älterer Menschen ist, wer Täter und Opfer sind, wie man Misshandlungen älterer Menschen vorbeugen und erkennen kann und wie die aktuellen Zahlen aussehen.
Standort und Anmeldung
Die Adresse des Kulturhauses ist Sittarderweg 145, in Heerlen.
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bis zum 17. November per E-Mail an b.ortmans@heerlen.nl an.