GGD erforscht Langzeiteffekte der Korona
GGD Südlimburg startet Online-Umfrage zu Langzeitfolgen nach Corona-Infektion.
Etwa 60.000 erwachsene Einwohner Südlimburgs, die im vergangenen Jahr an einer GGD-Teststelle einen Corona-Test gemacht haben, werden in den kommenden Wochen zu dieser Umfrage eingeladen. Mit dieser Umfrage sollen weitere Erkenntnisse über die Folgen einer Corona-Infektion gewonnen werden. Um den Verlauf der Langzeitsymptome und anderer Folgen zu erfassen, werden die Personen gebeten, nach einiger Zeit einen Follow-up-Fragebogen auszufüllen.
Die Studie schließt auch Bürger mit einem negativen Koronatest ein. Damit soll festgestellt werden, welche Langzeitbeschwerden tatsächlich durch Korona verursacht werden. Das Wissen darüber ist sehr wichtig, um langfristige Koronabeschwerden zu verstehen und so bei der Suche nach der besten Unterstützung für Bürger mit langfristigen Koronabeschwerden voranzukommen.
Jeder, der im Zeitraum ab dem 1. Juni 2020 einen Corona-Test bei einem GGD-Testzentrum gemacht hat und in Südlimburg wohnt, kann eine E-Mail mit einer Einladung zu dieser Umfrage erhalten. Eingeladene, die keinen Corona-Test gemacht haben oder nach einer Corona-Infektion keine Symptome (mehr) haben, sind ebenfalls ausdrücklich aufgerufen, an dieser Umfrage teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der GGD