Gemeinde Kerkrade engagiert sich für Verkehrssicherheit

Die Gemeinde Kerkrade wird zusammen mit der Provinz Limburg und anderen Limburger Gemeinden die Verkehrssicherheit verbessern, indem sie die Traffic Active School fortsetzt und den Zielgruppenansatz Behaviour Influencing Road Safety Limburg einführt.

Verkehrsaktive Schule 

Das Projekt "Verkehrsaktive Schule", das seit 2021 läuft, wird für vier Schuljahre fortgesetzt. Dieses Programm bietet Grund- und Sekundarschulen in Limburg kostenlose Verkehrserziehungsprojekte und -materialien an. Die Schulen können aus einem digitalen Menü mit verschiedenen Themen wie sicheres Radfahren, Verkehrsverhalten und der tote Winkel von Lkw wählen. Ziel ist es, das Bewusstsein der Schüler für die Sicherheit im Straßenverkehr zu schärfen und sie praktisch in sicherem Verkehrsverhalten zu schulen. In Kerkrade nehmen alle Grundschulen an der Traffic Active School teil.

Beigeordneter Alexander Geers (Verkehr) betont, dass die Verkehrssicherheit für die Gemeinde Kerkrade oberste Priorität hat: "Mit der Traffic Active School und dem Zielgruppenansatz zur Verhaltensbeeinflussung investieren wir in die Sicherheit unserer Kinder, Erwachsenen und älteren Menschen. Gemeinsam arbeiten wir an einer Gemeinde, in der jeder sicher von A nach B kommen kann. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, die Zahl der Verkehrsopfer auf Null zu reduzieren." 

Zielgruppenansatz Verhaltensbeeinflussung 

Der Zielgruppenansatz konzentriert sich auf Verhaltensänderungen bei Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen. Er konzentriert sich auf Themen wie abgelenktes Fahren, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss und Geschwindigkeit. Dieser Ansatz stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen. Das Programm, das von 2025 bis 2028 läuft, zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Verkehrsopfer zu verringern.

Beide Initiativen werden in Zusammenarbeit mit der Regionalen Agentur für Straßenverkehrssicherheit Limburg (ROVL) durchgeführt, deren Ziel es ist, die Zahl der Verkehrsopfer auf Null zu senken.