GeldWijzerWinkel Kerkrade öffnet seine Türen in Kerkrade

Am 10. August wurde der GeldWijzerWinkel am Martin Buberplein 21 in Kerkrade eröffnet. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger mit Fragen zu Geldangelegenheiten, finanziellen und anderen Folgen wichtiger Ereignisse wie Arbeitsplatzverlust, Scheidung, Volljährigkeit und Ruhestand melden. Aber auch zum Beispiel mit Fragen darüber, wie sich die Aufnahme einer Arbeit auf Sozialleistungen und andere Formen der Einkommensunterstützung auswirkt. 

Stadtrat Huub Wiermans (Soziale Angelegenheiten): "Wir freuen uns über diese neue, barrierefreie Einrichtung im Stadtzentrum. Die Bürgerinnen und Bürger können hier einfach und ohne Voranmeldung vorbeikommen. Gerade im Bereich der Schuldenproblematik und der Armutsbekämpfung hat der GeldWijzerWinkel eine wichtige Funktion."

Dabei geht es vor allem um die Vorbeugung und das rechtzeitige Erkennen (Prävention und Frühwarnung) von Armut und insbesondere von Schulden. "Wir wollen verhindern, dass Menschen in finanzielle Probleme geraten, aus denen sie nicht mehr herauskommen", sagt Stadtrat Wiermans. "Schließlich warten die Menschen oft sehr lange, bevor sie Hilfe suchen." Vom GeldWijzerWinkel aus besuchen daher Mitarbeiter des Teams 'Vroeg eropaf' die Menschen zu Hause, um (drohende) Geldprobleme anzugehen. Sie reagieren zum Beispiel auf Meldungen über Zahlungsrückstände von Wohnungsbaugesellschaften, Krankenversicherungen und Energieversorgern.

Schnelles Handeln ist für die Prävention und Frühwarnung äußerst wichtig. Innerhalb von vier Wochen sollte bei (drohenden) Geldproblemen ein Aktionsplan auf dem Tisch liegen, damit etwaige Zahlungsrückstände nicht weiter anwachsen. Letztlich geht es darum, das verfügbare Einkommen der Menschen zu erhöhen. 

Textlogo GeldWijzerWinkel. Das Wort GeldWijzer in rosa, das Geschäft in schwarz. Das G ist als Sparschwein gezeichnet, in das die Münzen geworfen werden....

Der GeldWijzerWinkel ist eine Initiative der Gemeinde Kerkrade. Weitere Organisationen, die an der Umsetzung beteiligt sind, sind Welzijnsstichting Impuls, KredietBank Limburg und Stichting Schuldhulpmaatjes. Mitarbeiter dieser Organisationen arbeiten im GeldWijzerWinkel als Berater mit. Darüber hinaus bieten diese Organisationen auch ihre eigenen Dienstleistungen (Sozialhilfe, finanzielle Hilfe und Unterstützung) in dem Geschäft an. 

Der GeldWijzerWinkel arbeitet auch explizit mit den in Kerkrade tätigen Beratungs- und Kundenbeiräten und sozialen Partnern wie der Bibliothek Kerkrade, freiwilligen Hilfsorganisationen wie z. B. der Lebensmittelbank, der Kleiderbank, den Tauschläden, Samen Delen und anderen städtischen Abteilungen wie Jugend, WMO, Soziales und Sicherheit zusammen.

Neben der Bereitstellung von Informationen bietet der GeldWijzerWinkel zusammen mit anderen Parteien Bildungsmaßnahmen an und organisiert regelmäßige Aktivitäten wie Kurse über den Umgang mit Geld, Bankgeschäfte und Aktivitäten im Rahmen der "Geldwoche".

Der GeldWijzerWinkel ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten werden in der nächsten Zeit weiter ausgedehnt. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von GeldWijzerWinkel

Stadtrat Wiermans (links) und Rianne Laumen (rechts) bei der Eröffnung von GeldWijzerWinkel Kerkrade
Stadtrat Wiermans (links) und Rianne Laumen (rechts) bei der Eröffnung von GeldWijzerWinkel Kerkrade