Arbeiten Sie als Energie-Coach! (5 bis 40 Stunden pro Woche)
Als Energiesparcoach helfen Sie Mietern und Hausbesitzern beim Energiesparen. Sie tun dies, indem Sie Ratschläge zum Energieverbrauch geben. Sie besuchen vereinbarte Adressen und Stadtteile. Sie besuchen diese Menschen zu einem persönlichen Gespräch. Du gibst ihnen Tipps zu ihrem Energieverbrauch. Sie stellen Fragen wie: "Haben Sie Zugluftstopper?", "Wie hoch ist die Heizleistung?", "Wissen Sie, wie viel Energie Sie jeden Monat verbrauchen?".
Gemeinsam mit den Bewohnern gehen Sie durch das Haus und schauen, wo sie noch Geld sparen können. Sie machen eine Liste mit Dingen, die sie brauchen. Außerdem platzieren Sie gemeinsam zwei Dinge, die beim Energiesparen helfen, wie z. B. Zugluftleisten. Alles, was Sie tun, speichern Sie auf einem Tablet im WoonWijzerWinkel-System.
Wer kann ein Energiecoach werden?
Jeder aus Parkstad, der dazu beitragen möchte, die Welt ein wenig energieeffizienter zu machen. Sie können zwischen 5 und 40 Stunden pro Woche als Energiecoach arbeiten. Es kann also auch neben dem Studium, dem Beruf, der Selbstständigkeit oder im Ruhestand funktionieren.
In jedem Fall stellen wir diese Frage:
- Sie können an verschiedenen Tagen arbeiten und sind bis April 2023 verfügbar.
- Sie können Dinge gut erklären.
- Sie halten Nachhaltigkeit für wichtig. Sie mögen auch Technik.
- Sie können gute Gespräche mit anderen Menschen führen.
- Du bist geschickt darin, kleine Arbeiten im Haus zu erledigen.
- Sie sind geschickt im Umgang mit einem Tablet.
- Sie haben einen Autoführerschein (Sie müssen kein Auto haben) oder Sie können schnell Rad fahren.
Was verdient ein Energiecoach?
Als Energiecoach verdienen Sie mindestens 20 bis 30 € brutto pro Stunde. Das hängt von Ihrer Erfahrung ab.
Für Selbstständige haben wir einen speziellen Unternehmertarif.
Wir finden Nachhaltigkeit sehr wichtig. Deshalb bevorzugen wir, dass unsere Energiecoaches mit dem Fahrrad unterwegs sind. Wir erstatten daher keine Reisekosten.
Was sind die größten Vorteile der Arbeit als Energiecoach?
- Sie arbeiten aus der Ferne über ein digitales System, so dass Sie nicht ins Büro kommen müssen.
- Sie können an den Tagen arbeiten, die Sie wollen.
- Zum Teil können Sie Ihre Arbeit selbst planen.
- Sie können eine Menge über Energiesparen und Nachhaltigkeit lernen.
Wie wird man ein Energiecoach?
Möchten Sie Energiecoach werden? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an Freie Stelle
Teilen Sie uns mit, wie viel Zeit Sie pro Woche haben, um als Energiecoach zu arbeiten. Schicken Sie uns auch:
- Ein Passfoto von Ihnen.
- Eine kurze Mitteilung, warum Sie Nachhaltigkeit für wichtig halten.
Was passiert nach der Bewerbung?
Sie erhalten eine kostenlose zweitägige Schulung durch den WoonWijzerWinkel Limburg. Nach der Schulung und einem Vorstellungsgespräch wird Ihnen sofort mitgeteilt, ob Sie bis Mitte Oktober 2022 als Energiespar-Coach in Ihrer Region tätig werden können.
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie Steven Frenks vom WoonWijzerWinkel Limburg an. Er kann Ihnen alles über die Arbeit sagen. Sie können ihn unter der Telefonnummer (045) 7470051 erreichen.