Festival 't Kirchroa va Mörje 2024: Programm bekannt!

Von Freitag, den 4. bis Samstag, den 12. Oktober 2024 organisiert die Gemeinde Kerkrade das Festival 't Kirchroa va Mörje. Eine Woche mit täglichen veranstaltungen , die darauf abzielen, nach vorne zu schauen und unseren Beitrag zu leisten. Denn 't Kirchroa va Mörje beginnt heute! Mit Themen wie Klima, Energie, Lebensmittel, Wasser, Abfall, Recycling, Kleidung, Konsum, Wohnen, Natur, biologische Vielfalt, Verkehr, Freizeit und Bildung. Unterschiedliche Standorte mit Aktivitäten für Jung und Alt. Beispiele von Einwohnern, Unternehmern und der Stadtverwaltung. Mit anderen Worten: eine anregende Woche!

Programm bekannt!

Das Festival 't Kirchroa va Mörje vom 4. bis 12. Oktober ist in aller Munde. Mit nicht weniger als 20 veranstaltungen in neun Tagen durchquert das Festival die Gemeinde Kerkrade. Lassen Sie sich inspirieren vom Walk for Nature im GaiaZOO, einem Abendessen mit Eten van Les, einer Fahrradtour mit Arno Deckers, einer Ausstellung der Studenten von Het Martin Buber, dem Mini-Symposium Working on the Green City, der Bustour Óngerweëgs noa Mörje, dem einzigartigen Festivalbier 'De Non va Mörje', der Verkostung der Root Foods Pokebowl und vielem mehr! Oder werden Sie die Idee für den Preis 't Kirchroa va Mörje' einreichen?

Unter www.festivaltkirchroavamorje.nl finden Sie das vollständige Programm mit veranstaltungen für jeden Tag und alle damit verbundenen Informationen. Melden Sie sich bei Bedarf an und seien Sie dabei! Sie sind zu Gast bei Rolduc Brewery, Discovery Museum, 't Sjevemethoes, RD4U Kringloopshop, GaiaZOO, Root Foods, Qeske, Botanical Garden Kerkrade, WoonWijzerWinkel Limburg, Ranpak, Grivec Bros, Tiny Houses Carisborg, Brasserie Nieuw Ehrenstein, 't Westhoes Wijkpunt Kerkrade-West, Heemwonen location SUPERLOCAL, RD4 Textile Sorting Centre und Rexel Kerkrade und natürlich bei der Messe am 21. Oktober im Flexiforum.

Informieren Sie

Um das Bewusstsein der Einwohner für die Bedeutung einer vorausschauenden Planung zu schärfen, informiert die Gemeinde sie weiterhin. Einige Beispiele sind der WoonWijzerWinkel, die Nutzung nationaler Ressourcen, das Angebot eines Budgets für den Kauf eigener (kleiner) Energiesparmaßnahmen und der Energie & Klimaatfonds Kerkrade. Das Festival 't Kirchroa va Mörje fügt sich als zugängliches und niedrigschwelliges Festival in dieses Konzept ein. Sein Hauptziel ist es, zu informieren und zu inspirieren. Verschiedene Themen werden an verschiedenen Orten behandelt. Schöne Beispiele, gefolgt von einem "Und was machst du?"-Ansatz. Alles, um die Gemeinde Kerkrade und ihre Einwohner für mörje zukunftsfähig zu machen.

Stadtrat René van Drunen: "Mit dem Festival 't Kirchroa va Mörje versuchen wir, die Nachhaltigkeit in all ihren Formen positiv in die Köpfe der Menschen zu bringen. Sich bewusst zu machen, was man bereits tut und was man noch mehr tun könnte, war die letzte Schlussfolgerung der Ausgabe 2023. Wenn ich den Staffelstab übergebe, hoffe ich, dass ich noch mehr Kerkradeaner davon überzeugen konnte, ihren Beitrag zu leisten. Denn der Übergang ist etwas, das uns allen gehört, nicht nur der Gemeinde und der Regierung."

Programm Festival 't Kirchroa va Mörje