Festspiele 't Kirchroa va Mörje

Beigeordneter René van Drunen

Gemeinsame Aufgabe
Die Energiewende ist eine nationale und sogar internationale Aufgabe. Gerade in einer stark betroffenen Region wie der unseren können und müssen wir etwas bewegen. In der kurzen Zeitspanne tun wir alles, um die Auswirkungen der sozialen Katastrophe, die sich bereits in diesem Winter bemerkbar machen könnte, abzumildern. Mit Hilfe der europäischen und nationalen Unterstützung ergreift die Gemeinde Kerkrade sowohl in der kurzen als auch in der langen Zeitspanne konkrete Maßnahmen für zwei Hauptziele: die Information der Einwohner und die Umgestaltung der Wohnungen. All diese Maßnahmen tragen zum dreifachen Ziel des sozialen Bündnisses bei: eine erschwingliche Energierechnung, eine lebenswerte Wohnraumtemperatur und ein nachhaltiger Fußabdruck.

Informieren
Um das Bewusstsein der Einwohner für die Bedeutung einer vorausschauenden Planung zu schärfen, informiert die Gemeinde sie weiterhin. Einige Beispiele sind der WoonWijzerWinkel, die Nutzung nationaler Ressourcen, das Angebot eines Budgets für den Kauf eigener (kleiner) Energiesparmaßnahmen und der Energie- und Klimafonds von Kerkrade. Das Festival 't Kirchroa va Mörje fügt sich als zugängliches und niedrigschwelliges Festival in dieses Konzept ein. Sein Hauptziel ist es, zu informieren und zu inspirieren. Verschiedene Themen werden an verschiedenen Orten behandelt. Schöne Beispiele, gefolgt von einem "Und was machst du?"-Ansatz. Klima, Energie, Lebensmittel, Wasser, Abfall, Recycling, Kleidung, Konsum, Wohnen, Natur, biologische Vielfalt, Verkehr, Freizeit und Bildung. Das alles kommt zur Sprache. Alles, um unsere Gemeinde und ihre Einwohner zukunftsfähig zu machen.

Sensibilisierung und Beteiligung

"Das Bewusstsein ist die erste Herausforderung", sagt Stadtrat René van Drunen (Nachhaltigkeit). "Und dann die wirkliche Beteiligung von allen. Der Übergang ist eine Aufgabe für uns alle, nicht nur für die Gemeinde. Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bürger herausfordern und begeistern, denn vorausschauend zu handeln bedeutet, Vorteile zu ernten. Für Ihren Geldbeutel, Ihr Zuhause und Ihr Lebensumfeld. Gemeinsam stärker für künftige Generationen, für unsere Kinder und Enkelkinder. Meine Frau und ich haben drei Kinder und ein Enkelkind. Für sie muss es eine Zukunft geben. Dafür tue ich es, und Sie?"

Wie gut sind Sie auf den morgigen Tag vorbereitet?

Für das Festival 't Kirchroa va Mörje vom 14. bis 21. Oktober ist die Organisation mit den täglichen Aktivitäten beschäftigt, mit einer Messe in und um das HuB.Kerkrade als Abschlussveranstaltung am Samstag, 21. Oktober. Haben Sie als Unternehmer, Standort, Verein oder Einwohner ein tolles Beispiel, das wirklich in das Festival gehört, senden Sie eine E-Mail an info@euregiobizz.tv und wir werden gemeinsam einen Platz finden!