Erste Ergebnisse Bürgerpanel IBA und Stadtregion

Drei Viertel der 255.000 Einwohner der Parkstad Limburg kennen das IBA-Konzept und die Hälfte kann die teilnehmenden Kommunen nennen. Dies sind einige der Ergebnisse der Bürgerbefragung, die im Auftrag der IBA Parkstad und Stadsregio Parkstad Limburg durchgeführt wurde.

Seit 2013 beteiligt sich die Parkstad Limburg am Konzept der Internationalen Bauausstellung (IBA), das einer Region oder Stadt einen starken wirtschaftlichen, räumlichen und gesellschaftlichen Impuls gibt. An der IBA Parkstad beteiligen sich alle Gemeinden der Parkstad Limburg: Heerlen, Kerkrade, Landgraaf, Brunssum, Voerendaal, Simpelveld und Beekdaelen, sowie die Provinz Limburg.

Parkstad Limburg

Die Befragung zeigt, dass die an Parkstad Limburg beteiligten Gemeinden nicht allen Einwohnern bekannt sind. Jeder Dritte gibt an, sie zu kennen, nennt sie dann aber falsch oder unvollständig. Vor allem Beekdaelen, Simpelveld und Voerendaal werden vergessen. Im Allgemeinen fühlen sich die Einwohner hier zu Hause, was vor allem an der Natur, der Kultur und der Erholung liegt. Zusammen mit Snow World, Brunssummerheide und mehreren Schlössern ist GaiaZOO die Visitenkarte der Parkstad Limburg. Wohnen und Lebensqualität scheinen die wichtigsten Themen zu sein. 

IBA Parkstad

Drei Viertel der Einwohner sind mit dem Konzept der IBA vertraut, knapp die Hälfte weiß, dass die Parkstad Limburg seit 2013 dabei ist. Sie wissen auch, dass das abschließende Ausstellungsjahr im August 2021 beginnen wird. Während des Ausstellungsjahres werden die 50 IBA-Projekte in der gesamten Parkstad präsentiert und das Gespräch über die Zukunft der Region beginnt.

Fortsetzung

Im Anschluss an diese erste Konsultation wird den Bürgern der Parkstad Limburg Ende Mai die zweite Bürgerbefragung zum Thema Wahrzeichen der Region vorgestellt.

Die Forschungsergebnisse der ersten Bürgerbefragung können auf der Website des ParkstadPanel eingesehen werden

Seitenansicht eines Geparden mit grünem Gras im Hintergrund