Ein vielversprechender Start mit der Zentrierung in der Schwangerschaft
Ab dem 15. September bietet die Hebammenpraxis Puur in Kerkrade ein neues Programm an, das für bessere Schwangerschaftsergebnisse sorgt: Centering Pregnancy. Dieses Programm kombiniert medizinische Untersuchungen mit allen Informationen über Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit. Schwangere Frauen, die etwa zur gleichen Zeit schwanger sind, kommen in 10 Sitzungen zusammen.
Die Zentrierte Schwangerschaft ist eine andere Art der geburtshilflichen Betreuung. Anstelle der üblichen Einzelberatungen wird eine Gruppe von schwangeren Frauen betreut. Acht bis 12 Frauen mit demselben Schwangerschaftsalter treffen sich und nehmen an 10 zweistündigen Gruppensitzungen teil (einschließlich einer nach der Geburt). Aufgrund des Gruppenansatzes erhalten die Schwangeren im Durchschnitt 17 Stunden mehr Betreuung als in einem Einzelkurs, und es können mehr Themen eingehend besprochen werden.
Gesunde Entscheidungen
Bei den Treffen werden verschiedene Themen besprochen, darunter Ernährung, Schwangerschaftsbeschwerden, Geburt, Ernährung des Babys nach der Geburt und Elternschaft. Es gibt viel Zeit, um Fragen zu stellen und Erfahrungen mit anderen schwangeren Frauen auszutauschen. Hebamme Tara Sevenich von Puur: "Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie gesunde Entscheidungen für sich und das Baby treffen können. Bei jedem Treffen messen sie ihren eigenen Blutdruck und wiegen sich. Auf diese Weise verfolgen sie ihre eigene Gesundheit. Die Kontrolle des Wachstums des Babys wird von der Hebamme durchgeführt.
Centering Pregnancy ist ein Projekt von Kansrijke Start und Teil von Vie - Leven in Beweging. Ratsmitglied Huub Wiermans von der Gemeinde Kerkrade: "Die Hebammenpraxis Puur wird die erste Praxis in Parkstad sein, die diese Form der Geburtshilfe in Zusammenarbeit mit der Jugendgesundheitsfürsorge und der Entbindungspflege durchführt. Wir wissen aus anderen Erfahrungen, dass schwangere Frauen häufiger mit dem Rauchen aufhören, einen gesünderen Lebensstil pflegen und eine bessere psychische Gesundheit haben. So lernen sie, gesündere Entscheidungen zu treffen, nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Baby."
Die Treffen sind bis zum Ende der Schwangerschaft im Voraus bekannt. Die Gruppe wird von einer Hebamme von Puur und einer zweiten Betreuerin beaufsichtigt. Dies sind eine Entbindungspflegerin und eine Jugendpflegerin. Fabienne Rikers, operative Leiterin der Entbindungspflege bei Geboortezorg Limburg: "Durch unsere Präsenz können wir frühzeitig erkennen, welche Probleme eine gefährdete Mutter haben könnte. Wir können unsere Mutterschaftsbetreuung speziell darauf abstimmen. Vielleicht ist eine zusätzliche Betreuung außerhalb der regulären Zeiten erforderlich. Diese Informationen hätten wir nicht, wenn wir nicht an Centering Pregnancy teilnehmen würden."
Mehr Selbstvertrauen
Die Jugendpflegerin nimmt an zwei Treffen teil, um Themen rund um die Zeit nach der Schwangerschaft zu beleuchten. Linda Wijnen, Jugendkrankenschwester bei GGD Zuid Limburg: "Das hat den Vorteil, dass die werdenden Eltern die Jugendgesundheitsfürsorge (JGZ) kennenlernen und wissen, was sie erwartet, wann und mit welchen Fragen sie zu uns kommen können. Dadurch entsteht bereits eine Bindung an das JGZ, so dass wir für die Eltern auch nach der Geburt des Kindes erreichbar sind."
"Durch die Teilnahme erhalten die werdenden Eltern einen Einblick in das, was sie nach der Geburt des Babys erwartet, und sind so besser auf die Elternschaft vorbereitet. Dadurch gewinnen sie mehr Selbstvertrauen und stehen fester als Eltern da, was zu einem vielversprechenden Start für ihr Baby beiträgt."
Weitere Informationen
Wenn Sie schwanger sind und weitere Informationen über die Zentrierte Schwangerschaft wünschen oder sich der Gruppe anschließen möchten, sprechen Sie mit den Hebammen der Hebammenpraxis Pure.