Bildung in der toten Ecke an Grundschulen in Kerkrade
Am Mittwoch, den 8. Januar, bot Transport and Logistics Netherlands eine Theorie- und Praxisschulung zum Thema "Sicher unterwegs! Vermeiden Sie den toten Winkel" in der OBS de Schatkist in der Gemeinde Kerkrade. Der tote Winkel ist der Bereich um ein Fahrzeug herum, den ein Fahrer nicht sehen kann, selbst mit Hilfe von Spiegeln und/oder Kameras. Das Fahren in der Nähe eines Lkw oder Busses kann zu gefährlichen Verkehrssituationen und Unfällen führen.
Die Ausbildung zum toten Winkel besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht für Schüler der Klassen 7 und 8. Im Theorieunterricht erfahren sie mehr über das Konzept des toten Winkels und wie sie sich im Straßenverkehr sicher verhalten können. Anschließend wird das Wissen in der Praxis angewandt, wo sie draußen sehen, wie gefährliche Situationen entstehen können und wie man sie vermeiden kann. Durch diese interaktive Methode wird sichergestellt, dass die Kinder nicht nur zuhören, sondern auch etwas erleben. Durch diesen praktischen Ansatz behalten die Kinder die Informationen besser im Gedächtnis und können sie leichter in ihrem Alltag anwenden.
Stadtrat Raoul Vinken (Mobilität) nahm ebenfalls am Verkehrsunterricht teil. "Der Unterricht zum toten Winkel vermittelt den Kindern das Wissen und die Fähigkeiten, die sie brauchen, um sicher im Verkehr zu sein. Außerdem sind sie so gut vorbereitet, wenn sie in die weiterführenden Schulen kommen, in denen sie häufiger selbstständig am Verkehr teilnehmen werden" sagte Stadtrat Raoul Vinken.
Im weiteren Verlauf des Schuljahres 2024-2025 werden weitere Grundschulen in der Gemeinde Kerkrade diese Klassen aufnehmen.

