Dreizehn Powerfrauen stehen zu ihrer Macht

Die ersten 13 Teilnehmerinnen haben das "Women's Empowerment Training" erfolgreich abgeschlossen. In der HuB in Kerkrade fand eine feierliche Veranstaltung statt, bei der die Frauen ins Rampenlicht gerückt wurden. Sie erhielten ein hübsches Zertifikat als greifbaren Beweis dafür, dass sie das Training 'In je kracht' der Stiftung Lesen und Schreiben absolviert haben.
Frauen ermächtigen. Darum geht es beim Empowerment-Training für Frauen. Durch die Befähigung der Frauen erweitert sich ihr Lebensumfeld und ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe steigen. Projektleiterin und Trainerin Petra Meloni: "Wir versuchen, die Frauen auf der Beteiligungsleiter nach oben zu bringen. Das kann alles Mögliche sein: Freiwilligenarbeit, Singen in einem Chor, eine Pflegekraft werden, am Niederländischunterricht oder an den Computerkursen teilnehmen, die von der Bibliothek Kerkrade angeboten werden, um sich weiterzuentwickeln oder einen neuen Kurs zu belegen."
In je kracht" besteht aus neun Lektionen. Die Teilnehmerinnen orientieren sich an ihrer Zukunft und möglichen nächsten Schritten in ihrer Entwicklung. Die Frauen lernen sich selbst besser kennen und schätzen, gewinnen Selbstvertrauen und werden sich ihrer Wünsche und Möglichkeiten für die Zukunft bewusst. Sie erkunden, was sie tun können, um ihre Träume zu verwirklichen.
Geleitet wird die Schulung von Petra Meloni, Programmleiterin der Bibliothek Kerkrade. "Das sind sehr starke Frauen", sagt Meloni. "Ich denke, ihre Leistung ist unvergleichlich! Ich bin unheimlich stolz auf sie. Sie sind oft aus ihrer Komfortzone herausgetreten, und das ist bewundernswert. Einige der Frauen werden im Januar nächsten Jahres an einem weiteren Training teilnehmen. Darüber hinaus werden andere Teilnehmerinnen am Niederländischunterricht im Sprachenhaus des HuB teilnehmen."
Das Empowerment-Training für Frauen ist ein Programm von Vie - Life in Motion. Folgende Partner arbeiten bei diesem Projekt zusammen: Die Bibliothek von Kerkrade, die Gemeinde Kerkrade, die Wohlfahrtsorganisation Impuls und das Vista Kollegium. Sechs weitere Gruppen werden in der nächsten Zeit geschult. Petra Meloni: "Die Stärke der Ausbildung liegt in der Zusammenarbeit von Teilnehmern und Ausbildern. Sich gegenseitig zuzuhören und Erfahrungen auszutauschen. Im wahrsten Sinne des Wortes wieder zu sich selbst zu kommen und in seiner Kraft zu stehen."
