Dritte KWIEK-Übungsstrecke in Eygelshoven eröffnet
Am 1. Oktober hatte Ratsmitglied Jo Paas die Ehre, den dritten KWIEK-Übungsparcours in Kerkrade auf dem Laethof in Eygelshoven zu eröffnen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde der Wander- und Bewegungsparcours offiziell eingeweiht.
Was ist eine KWIEK-Übungsstrecke?
KWIEK ist ein Geh- und Bewegungsparcours, der die Straßenmöbel in der Nachbarschaft nutzt. Folgen Sie der Route und trainieren Sie Ihr Gleichgewicht, Ihre Kraft und Ausdauer. Das macht Spaß und ist gut für Körper und Geist. Die Strecke besteht aus einer 800 Meter langen Schleife.
Woran erkenne ich die KWIEK-Übungsstrecke?
Die Route ist mit orange-weißen Pfeilen auf den Bürgersteigen und speziellen Kacheln mit Zuweisungen gekennzeichnet. Start und Ziel befinden sich am Eingang des Gemeindepflegezentrums Laethof, Putstraat 1 in Eygelshoven. Dort befindet sich eine Informationstafel mit einer Übersicht über die Route.
Für wen ist die KWIEK-Übungsstrecke gedacht?
Die Route ist in erster Linie für die Bewohner und Besucher des Laethofs gedacht. Aber jetzt, wo die Route eingerichtet ist, kann sie jeder nutzen.
Wie kam es zu dieser Route?
Mitarbeiter der MeanderGroep ergriffen die Initiative. Das Programm VIE, Leben in Bewegung, gewährte einen Zuschuss. Die Gemeinde Kerkrade half bei der Planung und dem Bau der Strecke.
Fragen oder Kommentare
Bei Fragen und/oder Anmerkungen zur KWIEK-Übungsstrecke wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung, die Sie werktags unter der Telefonnummer 14045 erreichen können. Sie können auch eine E-Mail an gemeentehuis@kerkrade.nl senden.
Auch interessant:
KWIEK-Übungsstrecke Kerkrade Stadtzentrum
KWIEK-Übungsstrecke Hoog Anstel