Die Wasserhähne sind wieder geöffnet!
Seit dem 7. April können Sie wieder alle Wasserzapfstellen in Limburg besuchen! Auch die Wasserzapfstellen in der Gemeinde Kerkrade. Wenn Sie also unterwegs sind, können Sie Ihre Wasserflasche mit frischem, Limburger Trinkwasser füllen. Wir laden Sie ein, es zu genießen!
Füllen Sie Ihre eigene Wasserflasche
Der Frühling ist in vollem Gange, und das bedeutet, dass die Wasserhähne wieder bereit sind, Sie mit erfrischendem Limburger Wasser zu versorgen. Ob Sie nun Rad fahren, wandern oder einfach nur das schöne Wetter draußen genießen, die Wasserhähne stehen Ihnen vom Frühjahr bis zum Herbstbeginn zur Verfügung. Vergessen Sie nicht, Ihre Wasserflasche mitzunehmen, damit Sie unterwegs immer gut mit schönem, frischem Trinkwasser versorgt sind.
Limburger Trinkwasser: einfach und erfrischend nah!
Es ist ganz einfach, seine Wasserflasche aufzufüllen, und dank der Wasserhähne kann man überall frisches Trinkwasser genießen. Es ist ein kleiner Aufwand, aber eine einfache Möglichkeit, die Vorteile des Aufenthalts im Freien zu nutzen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten, indem man sich für Trinkwasser als nachhaltigen Durstlöscher entscheidet. Das Limburger Wasser ist immer in der Nähe, ein Stück Gastfreundschaft, das man überall erleben kann.
Entdecken Sie die Wasserzapfstellen
Neben den Wasserzapfstellen in unserer Gemeinde/Organisation gibt es in ganz Limburg nicht weniger als 140 Wasserzapfstellen. Von Mook bis Vaals und von Maastricht bis Weert können Sie Ihre Wasserflasche auffüllen. Hier finden Sie alle Standorte(https://tinyurl.com/Kaart-LimburgseWatertaps).