Pläne für The Martin Buber offiziell eingereicht
Per Knopfdruck schickt Stadtrat Jo Schlangen (Bildung) im Beisein von Frank Ramakers (Projektleiter) und Bert Schroën (Quartiermeister) die Qualitätsdokumente für die Martin Buber nach Den Haag. Zusammen mit den vielen Interessensbekundungen von Eltern aus Kerkrade und der Umgebung. Dies war der offizielle Antrag an das Bildungsministerium für eine vollwertige öffentliche Sekundarschule in Kerkrade.
Alderman Schlangen: "Seit dem 1. Juli arbeiten wir in Kerkrade ununterbrochen an der Martin Buber. Das ist der Moment, auf den wir hingearbeitet haben. 730 Eltern haben ihr Interesse bekundet, und unser Martin Buber-Team hat unglaublich hart an den Qualitätsdokumenten gearbeitet, die die Vision der Bildung in Het Martin Buber beschreiben. Wir haben an alles gedacht und alles getan, was möglich war... Wenn es nach uns geht, wird es Het Martin Buber geben, und ab August 2023 wird es wieder eine vollwertige öffentliche Sekundarschule in Kerkrade geben!"
Wie geht es jetzt weiter?
Es wartet nun auf das erlösende Wort aus Den Haag. Das Ministerium wird vor dem 1. Juni 2022 davon hören. Wenn Kerkrade einen positiven Bescheid erhält, könnte The Martin Buber im August 2023 seine Pforten öffnen.
Was hören wir jetzt von Martin Buber?
Wir werden Sie auch weiterhin auf dem Laufenden halten, allerdings etwas seltener, als Sie es von uns gewohnt sind. Aber es wird genug lustige und interessante Dinge geben, um uns weiter zu folgen. Zum Beispiel wird sich der ? rasende Reporter bei uns melden und der Buberwagen wird sich auf den Weg machen.
? Der erste Halt des Buberwagens ist am Samstag, den 30.10.21 von 14.00-16.00 Uhr beim Start der Square App im Sportpark Kaalheide.
Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen?
Das wollen Sie natürlich nicht! Dann melde dich für den Newsletter unter www.hetmartinbuber.nl an und behalte die sozialen Netzwerke im Auge.
