Kommissionssitzungen März

Die Ausschusssitzungen finden nächste Woche wieder im Rathaus am Markt statt. Wenn Sie an einer Ausschusssitzung teilnehmen möchten, sind Sie natürlich herzlich eingeladen. Die Tagesordnung und die Begleitdokumente zu den Sitzungen können unter www.gemeenteraadkerkrade.nl abgerufen werden.

Die Ausschusssitzungen finden nächste Woche wieder im Rathaus am Markt statt. Wenn Sie an einer Ausschusssitzung teilnehmen möchten, sind Sie natürlich herzlich eingeladen. Die Tagesordnung und die Begleitdokumente zu den Sitzungen können unter www.gemeenteraadkerkrade.nl abgerufen werden.

Recht auf Wortmeldung
Sie können sich zu einem Punkt der Tagesordnung äußern. Dazu müssen Sie sich bei der Geschäftsstelle unter 14 045 oder unter griffie@kerkrade.nl anmelden. Die Geschäftsstelle wird Ihnen gerne behilflich sein. 

Machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch, das Wort zu ergreifen. Auf diese Weise haben Sie ein echtes Mitspracherecht bei der Entscheidungsfindung.


Ausschuss für allgemeine Angelegenheiten und Ressourcen
Montag, 13. März 2023; 19 Uhr im Ratssaal

Auf der Tagesordnung des AZM-Ausschusses stehen in diesem Monat zwei Beschlussentwürfe. Der erste Beschluss betrifft den Standpunkt des Rates zum regionalen Polizeipolitikplan 2024-2027. Der zweite Beschluss betrifft eine Reihe von Aktionen des Rates und der Gemeinde, die bereits mit dem Ziel aufgegriffen werden, als Stadtrat die Einwohner besser zu informieren und stärker in die Politik einzubeziehen.

Ausschuss für Land und Wirtschaft
Dienstag, 14. März 2023; 19 Uhr im Ratssaal.

Der GEZ-Ausschuss wird in diesem Monat eine Beschlussvorlage diskutieren, nämlich die Sanierung des Kunstrasenplatzes des RKTSV und verschiedene Maßnahmen an mehreren Sportstätten.
Außerdem steht ein Antrag der Lokalen Alternative zum Energie- und Klimafonds auf der Tagesordnung.

Ausschuss für Bürger und Gesellschaft
Donnerstag, 16. März 2023; 19 Uhr im Ratssaal

Auf der Tagesordnung des B&S-Ausschusses stehen in diesem Monat zwei Beschlussentwürfe, nämlich eine Aktualisierung des Integralen Wohnungsbauplans (IHP) für den Primarbereich und der Standpunkt des Rates zum ersten Haushaltsnachtrag 2023 von WOZL und WSP Parkstad.
Darüber hinaus wird der Ausschuss über die Jugendbeteiligung in der Gemeinde Kerkrade und die Evaluierung der Anwendung des Gesetzes über die obligatorische psychische Gesundheitsfürsorge in Kerkrade informiert.