Kundenvertretung sozialer Bereich in neuem Gewand!
Am 1. April unterzeichneten die Gemeinde Kerkrade und die Stichting Adviesraad Maatschappelijke Ondersteuning (AMO) Kerkrade eine neue Vereinbarung, in der die gegenseitigen Kooperationsvereinbarungen "aufgefrischt" und an die neuen lokalen sozialen Herausforderungen angepasst wurden.
Die Gemeinde Kerkrade, die rechtlich für die Betreuung ihrer (schutzbedürftigen) Einwohner verantwortlich ist, gibt gemeinsam mit der AMO Kerkrade den gemeinsam festgelegten Zielen Inhalt und Form. Stadtrat Leo Jongen (Wmo): "Der Beirat sitzt seit der Vorbereitungsphase der Politik mit der Gemeinde und anderen Sozialpartnern am Tisch. Er berät uns, denkt mit und gemeinsam arbeiten wir an den besten Lösungen für kommunale Probleme im sozialen Bereich. Der Beitrag der AMO Kerkrade ist dabei sehr wichtig."
Neben den neuen Kooperationsvereinbarungen mit der Gemeinde, die formell in der Vereinbarung festgehalten sind, geht die AMO Kerkrade mit der Zeit. Sie hat ein neues Logo. Außerdem hat sie ihrer Website ein neues, modernes Aussehen gegeben. Die Website www.amokerkrade.nl ist seit dem 24. März online. Auf dieser Website finden Sie alle wichtigen Informationen über die AMO Kerkrade und was sie für Sie als Bürger tun kann. "Wir denken und handeln immer aus der Perspektive der Bürger und ermutigen die Gemeinde, rechtzeitig und klar mit ihren Zielgruppen und allen Einwohnern von Kerkrade zu kommunizieren. Gemeinsam mit der Gemeinde arbeiten wir an einem noch sozialeren Kerkrade", so Martin Simons (Vorsitzender der Stiftung AMO Kerkrade).
Die Stiftung Beirat für soziale Unterstützung Kerkrade ist aus der ehemaligen Plattform für soziale Unterstützung Kerkrade hervorgegangen. Die AMO Kerkrade ist eine Stiftung und damit eine unabhängige und eigenständige juristische Person. Ihre Aufgabe ist es, die Gemeinde Kerkrade sowohl auf Anfrage als auch aus eigener Initiative bei der Politik und Umsetzung des Sozialhilfegesetzes, des Jugendgesetzes und des Partizipationsgesetzes aus der Sicht der Bürger zu beraten. Darüber hinaus sieht es der Beirat als seine Aufgabe an, die Rolle der Bürger im kommunalen Sozialbereich zu stärken.
Weitere Informationen sind auf der neu gestalteten Website www.amokerkrade.nl zu finden.
